Modellbau-Akku als Batterie?

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich heute mal meine Batterie gewogen habe, musste ich feststellen dass die mit 1,5kg ja derbe schwer ist :nuts:


    Auf der Suche nach Alternativen ist mir die Idee mit dem Modellbau-akku gekommen. Die RGV brauch doch eigentlich kaum Batterieleistung, dadurch dass kein Anlasser existiert.


    dh. z.B zwei von den Dingern hier parallel geschaltet müssten doch locker reichen, oder? bzw. vielleicht auch zwei 6V in Reihe etc. ...da gäbe es ja genug Möglichkeiten. Gewichtstechnisch mit zwischen 150-300g natürlich super attraktiv im Vergleich zu dem normalen Klotz... ( der m.M.n. total überdimensioniert ist für eine Mopete mit Kickstarter )


    ist halt jetzt nur die Frage wie die NiMH Technik mit der Ladespannung zurecht kommt....


    Hat da jemand Ahnung von? bin elektrotechnisch leider nicht so fit....kenne die basics, aber das wars.



    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Lou ()

  • Schau mal mit hilfe der "suche" nach dem thema.... wurde gerade erst drüber gesprochen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • hast recht, hätte ich mal vorher suchen sollen...sogar auf Seite 2 :face_with_rolling_eyes: :D


    Also ist das ja durchaus möglich! ich glaub das werde ich mal ausprobieren


    ist nur die Frage mit dem NiMH, wie sich das verträgt mit der Lichtmaschine....

  • Danke für den Tip!


    Solange die Dinger nicht explodieren :biggrin:


    LiPo geht nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Lou ()

  • Hi,


    zum Lipo laden benötigt man einen Balancer sonst lebt er nicht sehr lange.
    Da die Zellen sich unterschiedlich Laden und Entladen, auch die Wahrscheinlichkeit das sie Abrauchen ist dann höher.
    Da willst du nicht auf der Mopete sitzen wenn das passiert... :biggrin:


    Bei LiFePo´s ist das nicht so schlimm ohne Balancer aber auch nicht das beste. Der größte Vorteil ist aber das sie nicht so Brand Gefährlich sind.


    Siehst ja was die anderen schreiben, da halten die LiFePo schon Jahre.


    Gruß

    Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!

  • Hab auch nen 4s 2300 mAh 123A lifepo in der mito von meiner Freundin funktioniert super da weiß Mann mal was der anlasser alles schaffen kann
    Lipo wird nicht gehen da die sehr heikel vom laden sind und Mann 3s von der Spannung brauch aber die lichtmaschine müsste 4s haben damit das passt ohne zu explodieren


    Die 4 einzelzellen habe ich von http://www.hobbyking.com
    Funktioniert bestens da

  • die Höhe des Ladestroms ist wohl für eine NiCd, NiMh in den anvisierten Grössen mehr als ungeeignet O.O

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!

    Einmal editiert, zuletzt von vectrex ()