Dichtsatz Bremszangen RS 250

  • Mahlzeit,


    nach meiner ersten Testfahrt ist mir aufgefallen, dass eine Bremsscheibe vorne sehr heiß war, während die andere noch sehr kühl war, ich hatte kurz vorher recht wenig gebremst (Wohngebiet).


    Habe die Bremssättel nun demontiert um alles mal vernünftig zu reinigen. Sollte ich auch Staubmanschetten und Dichtringe erneuern? Sehen augenscheinlich gut aus :nixweiss: Wo bekomme ich so einen Dichtsatz? Bekommt man die Dichtringe ohne Beschädigung demontiert, damit man dahinter reinigen kann, oder sind nach Demontage auf jeden Fall neue fällig?


    Sind die Zangen mit Dehnschrauben verschraubt? (Kann man sie wieder verwenden? Wo gibts sonst passende neue?) Mit welchem Anzugsdrehmoment werden sie wieder verschraubt?


    Viele Fragen.. danke vorab!
    Gruß Tobi

  • Danke, da werde ich mal anfragen.


    Kann mir noch jemand bei den anderen Fragen helfen?

  • Guck mal in Ebay UK nach Dichtsätzen. Kenne die RS Sättel zwar nicht, Dehnschrauben habe ich bisher aber noch nicht an "normalen" Bremszangen gesehen. Vielleicht gibts das bei radialen oder so...
    Wenn du die heile rausbekommst, kannst ja probieren die alten nochmal zu verwenden. Je nachdem wie alt, hart und verformt die sind. Sauber bekommste die Nuten am besten mit den kleinen Messingbürsten. Die hab ich immer benutzt, allerdings hat mein Dremel gerade den Geist aufgegeben.
    http://www.ebay.de/itm/Proxxon…zeuge&hash=item486214a033
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von o11i ()