vin97's 89er VJ21A

  • Ich bin nun auch endlich im Besitz eines (etwas) größeren Zweitakters :D



    An der RGV wurde schon viel umgebaut, alles wurde eingetragen.
    Ganz wichtig: Im Brief steht der Satz "gilt als vor dem 1.1.89 in den Verkehr gekommen".
    Weitere Details werde ich später nachreichen.


    Jetzt gibt es erstmal ein paar Bilder!



    MfG!
    ...Vini

  • Sieht gut aus soweit, das ist schon was an Geld reingeflossen. Ist aber nur noch recht wenig von einer 21a dran :winking_face: .



    Gruß Holli

  • Für die 21er habe ich mich auch eigentlich nur wegen dem Rahmen entschieden.
    Zudem sind noch fast alle Originalteile vorhanden.



    Mir geht es allerdings nicht darum ein möglichst originales Motorrad zu besitzen, sondern eins was mir gefällt und sinnvoll verbessert wurde.

  • der ein oder ander umbau ist auch mehr als sinvoll....
    scheiß auf original wenn es der fahrverbesserung dient,
    denn schließlich willste damit ja auch fahren :winking_face:


    schickes und sauberes bike :daumenhoch


    viel spaß damit!!!!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Hi,
    wie immer Geschmackssache. Dir muss es gefallen was es wohl auch tut da du die Kiste gekauft hast.


    Was bringt dieser Eintrag im Brief abgesehen von der Einsparung der paar Euro für den Abgastest?

    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überarbeitung der Motorkonstruktion konnten die notwendigen Arbeitstakte von 4 auf 2 reduziert werden.

  • die möglichkeit auf völlig legaler weise eine sportauspuffanlage eingetragen zu bekommen :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • An der 21er? Was soll denn der Abgastest für einen Unterschied machen ob da nun Serienbirnen oder Jollies dranhängen?

    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überarbeitung der Motorkonstruktion konnten die notwendigen Arbeitstakte von 4 auf 2 reduziert werden.

  • eckert - manche können sich den Abgastest sparen, wie hier der Fall(also beim Tüv) in euro. Und ob Serie oder Jolly - Jolly geht in dem Fall problemlos, bei späteren Bj nicht..

    Chostingator

    Einmal editiert, zuletzt von sholloman ()

  • Dass man sich hiermit den Abgastest sparen kann habe ich bereits oben bemerkt.


    Was aber ist der Grund dass man so scharf auf eben diesen Eintrag ist, sieht man von den paar Euro für den Abgastest ab?
    Da Vini offensichtlich explizit nach eben diesem Eintrag gesucht hat muss da doch noch mehr als nur die Gebühr dahinterstecken oder nicht?


    Mit einer 89er RGV kriegst Du Jollies problemlos eingetragen, völlig unabhängig ob ein Abgastest durchgeführt wird oder nicht.
    Bei späteren Baujahren wirds einzig durch die strengeren Lärmgrenzwerte etwas kniffliger. Die 22er, welche ich früher mal besass hatte neben Tyga-Birnen noch den sog. Kit1 vom Fischer drin und hat den damals frisch eingeführten Zwangstest mit etwas über 3%CO problemlos bestanden.

    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überarbeitung der Motorkonstruktion konnten die notwendigen Arbeitstakte von 4 auf 2 reduziert werden.