RGV Startprobleme

  • Hallo Leute, wollte meine RGV aus dem Winterschlaf holen aber die macht keinen Muckser.
    Da eh ein bißchen was gemacht gehörte habe ich neue Kerzen, Zündkabel und Stecker verbaut. Vergaser sind Ultraschallgereinigt. Funken ist da aber die Kerzen sind immer nach paar mal kicken patschnass. Sprit sollte demnach auch ankommen. Anschieben war auch erfolglos. Stehe momentan ein bißchen aufm Schlauch, vielleicht hat einer von euch ja nen Tipp. Ist eine VJ21.


    Mfg, Christian

  • Schwimmerstand kontrolliert?

  • schwimmer sind gängig? schwimmerdeckel vertauscht? mal versuchsweise ein altes zündkabel
    ausprobiert? richtige kerzen haste auch drin? plastik chokeanschluss vieleicht nicht
    gängig/in ordnung/gebrochen? zündkabel vertauscht? düsen alle richtig verbaut? Nadel in richtiger
    höhe?......

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Christian,


    nich das beide Zylinder schon komplett abgesoffen sind, das kann im Winter wegen der langen Standzeit schon mal passieren. In dem Fall wäre es sogar besser, das sie noch nicht gezündet haben.


    Stell erstmal sicher, das die Kerzen trocken bleiben.....als Vergaser leer machen, Benzinhahn zu und schieben. Kerzen checken, bleiben die immer noch nass dann Kerzen raus und schieben.


    Bleiben sie trocken dann erstmal ohne Choke kicken/anschieben. Ein Choke kann auch mal hängen bleiben in den Vergasern.


    Nasse Standardkerzen können im Nu verrecken, auch nagelneue. Also die vor dem Einbau prüfen......sonst läuft wieder alles voll ;-). Iridium halten da mehr aus, das nur nebenbei.


    Gruß Holli

  • Servus, danke erstmal für die Tipps, Schwimmernadelventil ist dicht, Schwimmer geht leicht und sind auch keine Teile vertauscht. Vergaser sind nach WHB bestückt und eingestellt. Choke ist auch leichtgängig. Kerzen sind NGK BR9ES und Funken ist auf beiden vorhanden. Ich werde morgen mal ins Kurbelgehäuse schauen, glaub auch fast da Benzin drinsteht. :frowning_face:


    Mfg, Christian

  • Servus, hab erst heute weitermachen können, also im Kurbelgehäuse stand kein Benzin, war nur bißchen feucht. Alles getrocknet startet trotzdem nicht. Habs dann mal mit Startpilot probiert und sie war auf den ersten Kick da. Ich hol mir mal neuen Benzin und probiers nochmal.


    Gruß, Christian

  • Sie läuft wieder, mit neuenm Benzin und Filter gings plötzlich. Wars vielleicht Kondenswasser im Tank?


    Gruß, Christian

  • Ich denke du hast die RGV nach dem Winter sofort versaufen lassen und dann nicht mehr anbekommen. Also zu viel Choke, vielleicht mit gasgeben dazu. Dann bekommt man sowas schlecht wieder ans laufen. Mit trockenen Kerzen gehts dann wieder.


    Erinnert mich an meine CBR dennd ie versäuft auch total schnell und man kann dann die Batterie leer orgeln.


    Also nur noch minimal Choke, Hand weg vom Gas und erstmal ankicken bei der RGV. Gibt sie die ersten Töne von sich kannste ja den Choke regulieren :winking_face:

  • Zitat

    Original von ypvs
    Ich denke du hast die RGV nach dem Winter sofort versaufen lassen und dann nicht mehr anbekommen. Also zu viel Choke, vielleicht mit gasgeben dazu. Dann bekommt man sowas schlecht wieder ans laufen. Mit trockenen Kerzen gehts dann wieder.


    Erinnert mich an meine CBR dennd ie versäuft auch total schnell und man kann dann die Batterie leer orgeln.


    Also nur noch minimal Choke, Hand weg vom Gas und erstmal ankicken bei der RGV. Gibt sie die ersten Töne von sich kannste ja den Choke regulieren :winking_face:


    Also ich hatte mit der RGV (VJ21) früher (ca. 15 jahre lang) nie Startprobleme nach dem Winter, nie abgesoffen und immer Choke voll auf, wenn sie kalt war. Vielleicht ist das bei der RD doch anders als bei der RGV.


    Leider läuft meine jetzt aber auch nicht mehr so, aber dazu gleich mehr...


    JK

    Einmal editiert, zuletzt von JK-RGV250 ()

  • Hallo zusammen


    ich fahre auch eine RGV VJ21 und hab da ein ähnliches Problem,
    werde da aber gleich mal ein neues Thema Aufmachen, damit hier die beiden Fälle nicht durcheinander kommen. Also gerne auch meinen anderen Beitrag lesen, vielleicht kann mir ja auch jemand helfen.


    Aber jetzt mal zu diesem Fall.
    Kann es vielleicht auch sein, das der Sprit den die heute "ausschenken" nichts mehr taugt???


    Ich hab meine RGV schon ewig, nie hatte ich nach dem Winter Start-Probleme und das ohne das ich groß was vor oder nach dem Winter gemacht hab, einfach abgestellt und Monate später wieder rausgeholt.
    Batterie war leer, aber egal, dreimal gekickt (bis der Sprit nachgelaufen ist) und lief. Jahr für Jahr...


    Dann fing das Dilemma an. Ich glaub es ist nun 3 Jahre her. Plötzlich lief einfach im Stand Sprit aus den Überlaufschläuchen (Vergaser).
    Danach lief sie nicht mehr vernünftig. Manchmal nur ein Zylinder, oder gar nicht, oder lief nur 80 km/h und zog nicht, zu letzt Sprang sie noch an, aber ging direkt beim Anfahren aus.
    Ich hab dann alles mehrfach zerlegt, gereinigt,... und irgendwann kapituliert. Hab dann doch das Teil mal in eine Werkstatt gebracht, die haben sie wieder flott bekommen, Hauptproblem war wohl das ich den Vergaser trotz zerlegen nicht richtig sauber hatte, naja war dann froh das alles wieder lief. Bin dann letztes Jahr auch noch 2x gefahren.
    Jetzt meine neuen Spiegel und weiße Blinkergläser montiert, einmal zum Testen angekickt, lief sofort,
    leider Benzinhahn nicht abgestellt, nächsten Tag war dann wieder Benzin ausgelaufen. Alle Starversuche ohne Erfolg, auch nachdem ich die nassen Kerzen getrocknet habe nichts :frowning_face:
    Frag mich, warum die Vergaser nun wieder geflutet wurden, wenn ich doch grad erst letztes Jahr die Dinger gereinigt bekommen habe.
    Deshalb die Theorie: Liegt es am Benzin? (Super - nicht E10)
    Oder warum hatte ich früher nie Probleme?


    Antworten zu meinem Problem vielleicht lieber in meinem eigenen Beitrag/Thema:
    RGV 250 VJ21 Springt nicht an, Vergaser erneut geflutet


    JK