Sachs XTC - Vergaserprobleme

  • Hi, vielleicht falscher Schwimmer verbaut? Gibts drei oder vier verschiedene. Nadelventil gibts auch mit und ohne Feder, vielleicht liegts daran? Hatte mal so ein ähnliches Problem, lag am Dreck im Tank der sich immer wieder am Ventilsitz abgelagert hatte.


    Gruß, Christian

  • Oder es ist einfach zuviel Druck auf der Spritleitung die dann irgenwann das Nadelventil zum Überlaufen bringt.
    Das wäre jetzt so MEINE letzte Erklärung jenseits aller normalen Dinge. Also mal die Bezinzufuhrleitung (Spritschlauch) von z.B. 0,8mm auf 0,6mm innnen ändern und schauen.



    Gruß Holli

  • Hm


    Nehmen wir einen Schlauch von 3 Metern Länge mit 1 mm Innendurchmesser, einen mit 10 mm Durchmesser und einem mit 5 Meter Durchmesser und hängen die in einen Baum .


    In welchem herrscht unten am Ende der höchste Druck? :shock: :shock:


    lol


    PS ich weis es



    Die XTC hat einen Blechtank? Lass mal etwas Benzin aus dem Tank in ein Glas laufen...und schaue nach Krümeln.


    Das wäre die einzigste Erklärung für dieses Problem nach Einbau eines anderen funktionierenden Vergasers, der dann auch überläuft

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • So,


    hab gestern mal den Feiertag genutzt, um an der XTC weiter zu machen. Mit mäßigem Erfolg und garantiert schlechter Laune den ganzen Tag :wut:


    Habe den Vergaser etwas anders ausgerichtet, den Schwimmerstand ca. 1 mm nach unten korrigert und das Gemisch etwas anders eingestellt.


    Mit dem Erfolg, dass sie im Stand aufm Seitenständer am Vergaser überlief, während der Fahrt diesmal scheinbar nicht.


    Abgesehen davon bekam sie scheinbar dank des tieferen Schwimmerniveaus unter Vollast zu wenig Sprit und hatte Aussetzer :kotz:



    Allerdings machte ich eine Entdeckung, und zwar war die Schwimmerkammer an den Wänden & am Boden mit so ganz feinem, roten Staub versehen. Wie so ganz feiner Sand.


    Nur woher kommt der? Die XTC hat einen Kunststofftank, ich fahre sie mit Gemischschmierung und Castrol A747. Kann das Öl so rote, feine Rückstände hinterlassen? :shock:



    Ich werde mal einen Filter in den Benzinschlauch einbauen und den Schwimmer wieder auf Werksangabe einstellen. Dann werde ich sie nochmal magerer einstellen, da sie gestern viel zu fett lief, vor allem unter Teillast.


    Hatte gestern schon Bilder gemacht, um sie zu verkaufen. Aber irgendwie ist das ne Hassliebe, denn sie steht ja doch ganz schick da und der Motor, Gabel, Bremsen etc, wurde alles vor 150 Km überholt :biggrin:


    Was mir noch einfiel: Wenn die Schwimmerkammer überlief, war das ansich immer, wenn ich vorher einige Zeit Vollgas gefahren bin! Kann das irgendein Indiz sein?


  • Starke Vibrationen??


    Den Schwimmerstand aber nicht mehr verändern, der ist korrekt eingestellt an nix schuld. Nich das Du Dir den Motor noch kaputt fährst.
    Das Öl ist ja eingefärbt, vielleicht sind das Rückstände?


    Gruß Holli

  • Altes Öl, das ausflockt?


    Schau mal auf deiner Öldose, ob da ein Ablaufdatum draufsteht.



    Edit:
    Hinweis: CASTROL A747 sollte nicht bei Temperaturen unter 0°C gelagert werden, da es sonst zu flocken beginnt! Ebenfalls darf das Öl nicht mit anderen Ölen vermischt werden.

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

    Einmal editiert, zuletzt von beauli ()

  • Hab das A747 frisch gekauft vor ein paar Wochen, seitdem war auch kein Frost mehr.


    Daran sollte es also nicht liegen. :O

  • SO, heute hat es die XTC übertrieben :wut:


    Hatte heute wieder den Schwimmer nach Werksangabe eingestellt, den Benzinhahn und Tank etwas gesäubert sowie einen zusätzlichen Spritfilter in die Benzinleitung eingebaut.


    Soweit, so gut.


    Dann auf Probefahrt.


    Mitten auf der A3 bei Vollgas fängt das Teil wieder das stottern an.


    Diesmal allerdings ohne Überlaufen des Vergasers.


    Hier ein Video davon:



    Sie nimmt kein Gas an und knallt aus dem Auspuff.


    Nach einigem Zureden lief sie wieder so halb und ich kam so gerade noch zu meiner Freundin nach Hause, jetzt springt sie gar nicht mehr an.



    Was zum Teufel is da los??? Hab sowas noch nie gehabt in 15 Jahren 2-Takt Karriere.

  • Die rasant ansteigende Digitalanzeige.... Ist das Deine Wassertemperatur die da gerade die 80 Grad sprengt?


    Übrigens, geiler Scirocco, auch die Felgen vom 3er da bischen arg modern sind.

    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überarbeitung der Motorkonstruktion konnten die notwendigen Arbeitstakte von 4 auf 2 reduziert werden.

  • Tja.....haste noch einen Kolben da? Der im Motor hat sich ein schönes Loch gebuddelt.



    Gruß Holli