Frage an Faltpavillon-Besitzer

  • ...möchte mir so ein wasserdichtes Teil für´s Fahrerlager etc. zulegen.


    Die Spreizung der Angebote in Qualität und Preis ist enorm.


    Brauche ich 600D Polyester, oder reicht auch 300, oder gar 200?
    Alu oder Stahl?


    Einige von Euch haben ja so ein Zelt und können sicher berichten, worauf man achten sollte...


    Thanks! :red_heart:

  • hi,


    kann Dir nur den Rat geben lieber einmal richtig zu investieren wie Schrott zu kaufen und es zu bereuen. Was habe ich schon an Lehrgeld gezahlt nur weil ich die Investition in einen guten Pavilion gescheut habe... Pannonia, jedes Mal konnte ich nach einem Event das Teil dort in die Tonne klopfen weil nachts der Sturm durch die Pannoniaebene zog!
    Und nimm was aus Stahl, auch wenn es mehr Gewicht ist zum transportieren.
    Wegen wasserdicht kann ich Dir leider nix sagen.


    Grüße,
    micha

  • ja alu kommt nicht gut!


    einige jungs hier nutzen die produkte von race-tent.de
    ich hatte auch schon das vergnügen. sehr solide aber auch hier wie immer eine frage des aufbau und der sicherung wenn es windig wird und hart auf hart kommt.


    ich persönlich bin bei der auseinandersetzung mit dem thema darauf gestoßen:


    http://www.24mx.de/rennzelt-3x3m-mit-3-wanden-6


    man ließ dazu einiges aber zum großteil positives.
    im shop auch ersatzteile verfügbar. die nähte sollte man wohl nachträglich abkleben. dazu gibt es spezilles zeltnaht abdichtband von kleiber u.a. bei ebay...

    öhm signatur  :woozy_face:

  • Wir haben das Zelt von JohnEk aus dem R4F Forum. Ist auch bei Starkregen dicht und hat schon einige richtige Stürme überlebt. Ob steife Brise in Bremerhaven oder Unwetter / Sturm in Most (da stand unser Zelt als einziges noch am nächsten Tag :teacher:).... Stahlgestänge, nicht ganz leicht aber haltbar und reparabel...

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

    Einmal editiert, zuletzt von drschneider ()

  • Zitat

    Wir haben das Zelt von JohnEk aus dem R4F Forum. Ist auch bei Starkregen dicht und hat schon einige richtige Stürme überlebt. Ob steife Brise in Bremerhaven oder Unwetter / Sturm in Most (da stand unser Zelt als einziges noch am nächsten Tag ).... Stahlgestänge, nicht ganz leicht aber haltbar und reparabel...


    http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/88471.html

  • Habe auch ein race-tent in 4,5x6 Meter. Bin zufrieden, regen sonne i.O. Würde es aber beim nchsten mal in 6x6 m nehmen. Man kann nie genug Platz haben.

    #227