2-Takter ab 125 ccm aufwärts

  • Hallo Freunde,


    ich liebäugele immer mal wieder mit einer 2-Takt-Maschine mit mehr als 125 ccm Hubraum.


    Habe derzeit 3 fahrtüchtige NSR 125 JC20 und eine Sachs XTC 125, so halb fahrtüchtig :nuts:


    Macht auch Spass. Viel fahre ich eh nicht. Mir reicht es, wenn ich alle paar Wochen mal die kleinen Biester bis in den roten Bereich drehen kann, nach einer Stunde bin ich dann befriedigt :biggrin: :nuts:


    Aussenstehende sagen dann immer: "Kauf dich maln richtiges Mopped" (=4-Takter), aber da ich eh so wenig fahre, will ich mir ansich kein "Big Bike" fürn paar Tausende Euro kaufen, welches dann an 359 Tagen in der Ecke steht.


    Und: 2-Takt is halt geil :D


    Bloss hab ich ja bei grossen 2-Taktern immer im Hinterkopf von wegen Kolbenwechsel da, Motorschaden hier, schlechte Teileversorgung, alles teuer...



    Klar, unsere Schätzchen sollen regelmässige Wartung und Teile bekommen, das tun sie bei mir auch.


    Aber welche ist unter den Divas die zuverlässigste? Und vom Preis-Leistungsverhältnis die beste?


    Mir fallen spontan NSR 250, TZR 250, RD 250/350, TDR 250, RGV/RS 250 ein.


    Gibt es noch andere interessante, bezahlbare Alternativen?


    Danke :cheers:

    Einmal editiert, zuletzt von RCV ()

  • ne vj21 aus den ersten baureihern,....zuverlässiger ist kaum eine andere 250'er
    zudem sind die "günstig" da die nicht ganz so hübsch sind wie die
    anderen


    ersatzteile? bei deiner angesagten jährlichen fahrleistung.....müsste nen
    kolbensatz bei dir ja ewig halten :winking_face:
    125'er....wäre mir zu langweilig auf der straße. . .

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Im Preis-Leistungsverhältnis sind die Yamaha RD Modelle und TZR 2MA eigentlich unschlagbar, das YPVS System ist um einiges problemloser als die Suzukischieber, Zylinder kann man bei Schäden auf Übermaß bohren,.......
    Sehen zwar alle nicht so wichtig aus wie die RGV, NSR,RS usw., kann aber auch sehr flott bewegen.
    Ein guter 350 YPVS Motor ist schon was feines!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Zitat

    Original von makila1a1
    Im Preis-Leistungsverhältnis sind die Yamaha RD Modelle und TZR 2MA eigentlich unschlagbar...


    Dem kann ich nur zustimmen.
    Mein TZRchen hat mittlerweile knapp 70000km.
    Klar gingen auch schon Sachen kaputt, aber Motorrevisionen sind relativ günstig und Schrauberfreundlich ist das Ding auch.
    Das Fahrwerk ist auch gut genug um den Floh ziemlich zügig zu bewegen.


    Meine RD350 LC ohne YPVS war einfach nur ein Spaßgerät und Dauerläufer.
    Motortechnisch (solange man nah an Serie blieb) im Grunde unverwüstlich.


    Grüße
    Dirk

  • faeka, ne gut gemachte 125er ist alles andere als langweilig auf der Strasse undhat den Vorteil dasa man nicht immer direkt mit einem Bein im Knast steht.


    Ne NSR 250 SE ist in meinen Augen die feinste 250er, aber auch verdammt selten.


    Ersatzteilversorgung bei der RGV ist problemlos. Gibt mittlerweile fast alles im Zubehör.


    Kolben musst du zwischen 15 und 20tkm mal wechseln


    Ich kann dir aber die Illusion nehmen, dass das günstig ist. Eine 250er kauft man entweder in top Zustand für viel Geld, oder man baut sich eine auf. Beides kostet immer mehr ala ein aktueller gebrauchter Supersportler.


    Ist dann doch exklusiv

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Manuel
    faeka, ne gut gemachte 125er ist alles andere als langweilig auf der Strasse und hat den Vorteil dasa man nicht immer direkt mit einem Bein im Knast steht.


    dem stimme ich zu. die mito meiner freundin hat mir immer sehr viel spaß bereitet.

    öhm signatur  :woozy_face:

  • 1400 OK aber wer bitte schön gibt über 1500 für eine TZR aus?


    Die dümpelten immer um die 1000 +/- 300 Euro herum.

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Mit frischen Zylindern und gesamt Laufleistung < 20000km, guter Lack und Reifen darf es durchaus >2000.-€ sein.
    2700 ist ja VB aber ich sach mal so 2300,-€ sind ok.
    Alles kleiner 1500,-€ sind meist Geräte, die ne Revision benötigen und oder grottig aussehen.