2-Takter ab 125 ccm aufwärts

  • So, endlich zu Hause das gute Stück. Fühlt sich wohl bei den NSRs :D


    Das Problem mit dem Zündschloss hat sich schon gelöst. Eine steckverbindung hinter dem Schloss war quasi ab.


    Jetzt funktioniert es wieder, so wie es soll.


    Montag werde ich sie anmelden und dann mal schauen, ob wir zwei spass kriegen :lol:

  • So,


    nochmal kurz ne Frage, ich bin ja immer so übervorsichtig :D


    Wegen den Vibrationen, kann das auch ne verdrehte Kurbelwelle sein? :shock:



    Wie würde sich das sonst bemerkbar machen? Folgeschäden?


    Abgesehn davon, wer ist denn die "erste Adresse", wenn son TZR Motor mal neu gelagert werden muss?

  • Vibrationen im Leerlauf können meiner Meinung nach vernachlässigt werden.
    Ich hatte mal eine RD 350, da haben die Verkleidungsseitenteile bei abgenommenem Unterteil im Leerlauf auch wild rumgewackelt, auch, als sie neu war. Im Fahrbetrieb sollte davon allerdings nix mehr zu spüren sein.

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Der TZR Motor ist in Gummi gelagert und kein 2T Motor läuf im Stand ruhig ;-). Wie makila1a1 schon schreibt, wackeln die ,besonders der RD Motor (was so aber prima ist= vom Rahmen entkoppelt).


    Schau das er beim hochdrehen immer ruhiger läuft. Kurbelwelle KANN verdreht sein, aber ein einmal falsch abgezogenens und deswegen krummes Polrad richtet da mehr Schaden an. Diese Polräder sind weicher als man denkt und viele Idioten gehen da mit nem Klauenabzieher ans Werk, ziehen das Polrad krumm=Müll. Ich habe sowas noch hier im Schrank :wut:. Also mach Dir NICHT so viel Sorgen :daumenhoch


    Fahr die erstmal, mach vorab aber einen gründlichen Check mit Ölwechsel und neuer Bremsflüssigkeit. Zieh auch mal alle Schrauben nach. Verlass Dich auf nix, auch wenn sie noch so geputzt ist.


    Die Vergaser sind in weniger als 5 Min beide draussen, raus damit und kontrollieren. Dabei mal Membrane checken. Auch den Tank von innen checken, wer weis was da für Dreck drin ist und Dir die Gaser zusetzt.


    Normalerweise fahre ich keinen 2T ohne vorher den Motor zerlegt zu haben, das Bike GENAU geprüft zu haben. Jenachdem aus welcher Hand es kommt, gibt es dafür ernste Gründe.


    Im RD Forum gibts da auch noch mehr Tips und Hilfe.


    Gruß Holli

    Einmal editiert, zuletzt von YPVS ()

  • So, hab endlich mal das (natürlich von der Nummer her passende) :D Kennzeichen montiert und bin eine Runde gedreht.


    Das Teil macht echt spass, wie hier schon geschrieben sitzt die TZR wie ein turnschuh, als ob man nie was anderes gefahren wäre.
    Wie zu Hause quasi. :cheers:


    Kurven nimmt sie locker flockig, alles super.


    Neues Öl etc. Habe ich schon da, werde ich demnächst mal alles machen.


    Ich habe nochmal auf die Vibrationen geachtet, man gewöhnt sich dran :nuts:


    Während der Fahrt merke ich nur in den fussrasten ein vibrieren, am Lenker und Sitzbank ist alles ruhig.

  • Wenn die Fußrasten vibrieren, ist das der (zu starr befestigte )Auspuff schuld. Deswegen hat Yamaha auch gummierte Fußrasten. Ist eben original so.
    Mach mal ne schöne Rennsportanlage drunter die wesentlich leichter ist, dazu lockerer aufgehangen. Dann werden auch die Vibrationen weniger :winking_face:


    Gruß Holli