2-Takter ab 125 ccm aufwärts

  • Die ganzen Sachen habe ich schon mit dem Verkäufer besprochen :D


    Mir wäre natürlich auch eine mit weniger Km und/oder revidiertem Motor mit vernünftigen Belegen dabei und originalem Dekor lieber.


    Aber ich weiss eben nicht, wie gross das/die "VB" ist. Wenn der Preis deutlich unter 2000 liegt und dann womöglich noch eine Rechnung über die Motorüberholung vorliegt, wäre es schon wieder eine Option.

  • Ich hab wieder was neues gefunden :D


    Nachdem ich am Montag aufm Treffen beim Landhaus Orbach so viele schöne, grosse Zweitakter gesehen habe, musste ich doch nochmal intensiv suchen :lol:


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…Poster&utm_content=ViewAd


    Wenn alles passt, sollte man für das Gerät so um die 2000 € ausgeben, stimmt ihr mir da zu?


    Klingt ja alles ganz gut, nur die Frage ist, was is mit der Kurbelwelle und dem Rest vom Motor bis auf Zylinder und Kolben. Achja YPVS ist neu gelagert (mit Rechnung), schrieb er mir noch.

    3 Mal editiert, zuletzt von RCV ()

  • Hi!


    Schöne TZR und ich finde ne TZR super :daumenhoch


    Bedenke aber dass das Ding
    a) recht schmächtig gebaut ist, mit dünnen Reifen
    b) von den Fahrleistungen her nicht mit der nachfolgenden Generation 250-er vergleichbar ist. Ne RGV geht schon deutlich besser.


    Dafür ist ne gepflegte TZR zuverlässiger :daumenhoch


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ja, ich find die RGV/RS ansich auch schöner, aber mit ner TZR 250 könnte ich mich auch anfreunden. :D


    Auch müsste ich mir dann keine Sorgen um Auslassschieber und Rahmenrisse machen :face_with_rolling_eyes: :D

  • ......aber Sorgen mit dem linken Original-Krümmer, der wohl gerne mal reißt.....

  • Der Verkäufer will auch einen Ersatzmotor mitgeben, also das ist immer gut. Ersatzteile wie Zylinder und Wellen sind auch bei der 250er nicht mehr so oft zu finden. Die hatten auch oft Klemmer wegen verstopften Vergasern bzw. falscher Bedüsung.


    Ein absolut braves und zuverlässiges Mopped. Die RGV geht da besser zu tunen, hat dafür teure Schäden.
    Wir hatten auch mal eine 2MA, ist aber verkauft.


    Gruß Holli


  • Hi,


    wenn Du Sitzfleisch hast kannst Du eine Überholung der Kurbelwelle so bei 70-80000 einplanen. Eine von meinen wurde vorsorglich bei 96000 gemacht und da waren der ein oder andere Klemmer mit dabei.


    Eine 2MA ist zwar auch eine alte Karre, aber im Vergleich zu einer RD ein Space Shuttle.


    Die linke Birne reisst gern an der Kettenaussparung und die Schalldämpfer reissen auch ab und an. Gibt alternativ natürlich auch JL dafür, aber nicht nötig, der Serienauspuff ist gut.


    Wem die dünnen Felgen nicht gefallen soll sich 4DL Räder (oder SZR660, hinten noch etwas breiter) reinstecken. Passt Plug&Play und dementsprechend ist 110 vorne und 140 resp. 150 hinten in der Serienschwinge möglich.


    Die Motoren sind grundsolide, nur das Lager der Getriebeausgangswelle ist etwas unterdimensioniert. Wird mit zu strammer Kette gefahren nimmts das persönlich. Das Moped ist sehr gutmütig und verzeiht vieles, macht einfach Spass zu fahren.


    Leistung ist genug da, 80% Performance sitzen sowieso obendrauf. Wenn Du nur leidlich geradeausfahren kannst bringen Dir auch über 80PS nichts.


    Eine 2MA in gutem Zustand wie die in der Annonce ist sicher ihre 2000 Euro wert. Für 2600 muss man schon Fan sein.


    Michael


    Nachtrag: Auf den viel zu kleinen Fotos sehen die Schalldämpfer silbrig glänzend aus. Demenstprechend wurden die schon geschweisst weil mal gerissen oder sind verstürzt. Dann eine Edelstahlhülse aufzunieten ist hübsch und günstig. Also wenn die mal neu kamen muss das schon wieder ne Weile her sein.

    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überarbeitung der Motorkonstruktion konnten die notwendigen Arbeitstakte von 4 auf 2 reduziert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von m.eckert77 ()

  • Persönlich gefällt mir die Blaue besser, aber das ist sicherlich auch Geschmackssache.



    Jedenfalls ist die 2MA mein absolutes Lieblingsmoped.

  • Danke für die Hinweise :cheers: :freak :daumenhoch


    Hab ich mir alles mal verinnerlicht.


    Die blaue TZR ist auch schön, aber gefühlt kommt 1 blaue auf 4 weiss-rote TZR, kann das sein? :D


    Morgen werde ich die TZR ansehen.


    Lt. Verkäufer hat sie keine Mängel und es besteht kein Reparaturbedarf. Auch der Motor soll rund laufen und keine Nebengeräusche machen.


    Morgen weiss ich mehr :lol:

  • In der aktuellen Ausgabe von dieser Zeitschrift http://www.classicbikemechaniker.com/
    gibts diesesmal einen Workshopbericht der TZR 250, auch F3 Teile werden angesprochen.
    Habs selbst noch net gelesen, eben erst gekauft.
    Für Hondafreaks gibts einiges über die NS 400R und auch sonst viele nette Sachen.

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!