Hallo zusammen,
Bin jetzt mit meiner frisch revidierten RGV 1000km gefahren und es läuft soweit recht gut!
gestern hab ich ne 400km Tour durchs Sauerland gemacht, wo mir dann allerdings aufgefallen ist, dass sie seit kurzer Zeit obenraus nicht mehr so richtig will....der V-max Test auf der Autobahn hat es bestätigt. Mit Mühe und elend viel Anlauf nur knappe 180 aufm Tacho...
was ist da los?
Sie lief vor ein paar Tagen noch deutlich bissiger obenraus und man hat die zweite Schieberstufe bei knapp 10000 auch nochmal richtig gespürt....
Kann das an den Temperaturen und der Höhe liegen? glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass das so ein riesen Unterschied ist, da ich ja schon was magerer als Serie unterwegs bin...( allerdings waren es gestern 25-27° und ich hatte die meisten Testfahrten bei um die 15° und weniger Höhe gemacht...)
Ich denke da auch an die Schieber....aber warum sollten die sich auf einmal verstellen?
Hatte die akribisch eingestellt auf die Mittelposition....Hatte vorher mit ausgehangenen Zügen die Markierungen geprüft und die haben mit korrekter Peilung über den Bogen zu 100% mit der Stellung übereingestimmt...
Also ich bin mir grad echt nicht sicher wo ich mit dem Suchen anfangen soll.....wie gesagt, man hatte gestern das Gefühl dass man nur mit rund 50Ps unterwegs war...
ansonsten gab es aber keine Probleme....einfach nur ganz oben zäh und auf der Autobahn oder bischen bergauf auch gerne mal bei Vollgas einfach Stillstand bei 10000....Lärm, aber kein weiteres Beschleunigen
Jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?