Hallo Leute,
hab mir im Februar einen Traum erfüllt und mir eine fast originale und neue
VJ 21A zugelegt. Einfach nur um Sonntags mal ne runde zu drehen.
Bin jetzt gerade mitten am Neuaufbau da doch einige Teile schon 25 Jahre alt waren. Manches musste auch einfach nur gecheckt werden, deswegen hier meine Frage.
Kann man diesen Stellmotor (der die Züge der Auslassschieber bedient) kalibrieren? Bei mir stimmen die Markierungen nicht überein. Deswegen ist ein Zug so kurz das ich die Schieber nicht richtig einstellen kann.
Alle Züge sind original (Bezeichnungen stimmen überein).
Vielen Dank, Thomas
Stellmotor für Auslassschieber RGV VJ 21A
-
-
Hallo,
was genau meinst du mit "kalibrieren"? Der Motor kennt ansteuerungsmässig ja nur "auf" und "zu". In Verbindung mit den Bowdenzügen (und den Einstellmöglichkeiten am Haltewinkel) sollte ein genaues Einstellen doch möglich sein.
-
Hallo,
wenn du die VJ21A länger fahren möchtest und nicht andauernd hier jede Kleinigkeit neu erfinden und nachfragen must, rate ich dier, besorg dier ein passender Werkstatthandbuch passend zu deinem Modell (BJ 1988 -1990). Kannst dann sehr vieles selbst einstellen und auch reparieren. Das WHB gibts immer wieder bei ebay und auch wo anderst, je nach Zustand zwischen 30 und 120€. Natürlich kannst du auch Fragen, doch einiges wird dann klarer und du must auch nicht auf eine Antwort warten.
Wichtig ist, dass die Schieber je nach Drehzahl ganz zu-, als auch ganz aufgehen, die Seilzüge dürfen aber dabei nicht zu sehr unter Spannung stehen.Gruß
racerlupo -
Zitat
Original von racerlupo
... besorg dier ein passendes Werkstatthandbuch ... -
Hallo Leute,
Danke für die Tipps. WHB hab ich natürlich sofort nagelneu erworben bei GHN. Ehrensache
Bei mir stimmen die Markierungen auf dem Stellmotor (siehe Foto, Halteblech und Rolle) nicht überein was dazu führt das der 12C-2 er Zug zu kurz ist und die Auslassschieberrolle schon gegen die Feder zieht.
Sprich ein längerer Zug würde das Prob lösen oder aber den Stellmotor oben könnte man einstellen so das die Markierungen übereinstimmen dann würde es auch wieder passen (sind ca. 3 mm).
Stellrad hab ich schon abgenommen aber da ist keine Verstellmöglichkeit.
Ich denke fast das der Stellmotor nicht einzustellen geht, also längerer Zug oder Auslassschieberolle selber bauen mit passender Bohrung.Wenn ich es schaffe meine Fotos zu verkleinern dann stelle ich mal ein paar Bilder vom Projekt ein.
Tschau, Thomas
-
Hier nochmal ein Foto mit abgenommener Rolle. Markierung auf der Welle passt nicht zu Strich C
-
Hallo Thomas,
diese Servomotoren kann man nicht verstellen, die machen ihren vorgesehen Weg und basta. Da müsste man an die Steuereinheit ran.Nur würde man dann auch den kompletten Weg der anderen Züge mitverändern.
Ich werde da heute auch mal dran gehen zum ersten Mal und bin auch mal gespannt. Das man die Züge nicht so stramm einstellen soll, ist schon mal ein guter Tip.Ich würde an Deiner Stelle diesen einzellnen Zug verlängern, Züge und Nippel bekommste bei Louis oder im guten Fahhradladen. Man kann sich die Züge selbst löten,mache ich eigentlich nur noch fürs Mopped.
Du könntest auch ganz banal den schwarzen Überzug (Hülle) um 3mm kürzen, musst nur aufpassen das Du nicht den Innenzug dabei verletzt. Dann biste schon da wo Du hin willst
-
Hallo Thomas,
diese Servomotoren kann man nicht verstellen, die machen ihren vorgesehen Weg und basta. Da müsste man an die Steuereinheit ran.Nur würde man dann auch den kompletten Weg der anderen Züge mitverändern.
Ich werde da heute auch mal dran gehen zum ersten Mal und bin auch mal gespannt. Das man die Züge nicht so stramm einstellen soll, ist schon mal ein guter Tip.Ich würde an Deiner Stelle diesen einzellnen Zug verlängern, Züge und Nippel bekommste bei Louis oder im guten Fahhradladen. Man kann sich die Züge selbst löten,mache ich eigentlich nur noch fürs Mopped.
Du könntest auch ganz banal den schwarzen Überzug (Hülle) um 3mm kürzen, musst nur aufpassen das Du nicht den Innenzug dabei verletzt. Dann biste schon da wo Du hin willst
Fotos gehen gaaaanz einfach hiermit http://picr.de/
Kopieren und hier einfügen. -
:biggrin:
Danke, ich werde wohl den einen Zug neu machen