Kit Cup an RGV

  • Hallo,
    wollte mal als Neueinsteiger fragen
    ob ich eine komplette Kit Cup-Anlage RS 250 an meine 91 RGV anschrauben kann,
    oder soll ich doch lieber eine katlose orig. RGV -Anlage nehmen.(Leistungsentfaltung)
    Die Frage wäre ja mit der Rennleitung in grün zu klären ob wo Aprilia draufsteht
    auch immer Aprilia drin sein muß.
    Mein Schwerpunkt wird immer die Strasse sein.


    Danke im voraus für eine kurze Info
    Gruzzz Oldmancup

  • Zitat

    Original von DaKnuffer
    Cup Anlage passt nicht Plug&Play, muss umgeschweißt werden.


    Gruß,


    Matze


    ...warum soll die nicht passen und umgeschweißt werden ???? :nixweiss:


    das einzige das angepasst werden muss ist der ESD Halter.....


    und abgesehen davon ist auf der RS250 Cup Anlage kein Aprilia Schriftzug vorhanden, die Aufkleber an den DLR Endschalldämpfern können abgezogen werden....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Hallo,
    danke erstmal für die Kurzinfo ,aber wo liegt die Cupanlage von der Leistungs-
    entfalltung und der Gutmütigkeit bei der Abstimmung, muß mich da erstmal reinfummeln
    meine letzten RGV waren so in den Jahren 95 bis 96 . Hatte mir damals als Greenhorn gleich eine Kainzinger mit 75 PS geholt .Habe mich bis heute noch nicht davon erholt.
    Habe damals mehrfach alles verglüht.Deshalb diesmal sehr vorsichtig an die Materie ran arbeiten.
    Gewicht soll ja schon recht gering sein und das alles mit E-Nummer macht die Sache
    für mich Interessant.
    Gruzzz Oldmancup

  • Die hat keine E-Nummer. Setzen, sechs!
    Du wirst die "italienische" Anlage meinen, auch genannt "katlos" aber da gibts über die Suche soviel Material das du dir erstmal Urlaub nehmen kannst :teacher:

    Chostingator

  • ...ich glaub wir sprechen nicht von der selben Auspuffanlage.....


    ... der Aprilia Cup Auspuff hat keine "e" Nummern :teacher: und ist mit den DLR Endschalldämpfern mindestens genau so auffällig wie eine Jolly Moto und co !!!!!!!


    Das ganze kann unauffälliger gestalten werden, indem die Alu ESD der Italienischen RS250 Modelle an die Stinger anpasst werden, denn die haben einen Aprilia Schriftzug und eine "e" Nummer.


    Leistung hatte damals meine mit ein bisschen "Feintuning" laut Prüfstand 68 PS,
    Fahrbarkeit und Leistungsentfaltung absolut top für die Landstraße.....


    Das alles macht aber nur sinn wenn man eine Aprilia RS250 hat, für die RGV250 und die Landstraße ist eine Italienische Original Suzuki Auspuffanlage ohne Kat eine sehr gute Wahl, denke unser JCN kann das bestätigen :winking_face:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Beide Halter müssen versetzt werden. Wenn die originale Rastenanlage und Seitenständer verbaut sind, müssen diese modifiziert werden oder zwei entsprechende Dellen im Auspuff gemacht werden. Wenn die Endschalldämpfer parallel sein sollen, müssen die Flansche auch abgetrennt und neu positioniert angeschweisst werden. Alles in allem schon viel Aufwand.


    Hat ausser mir eigentlich schonmal jemand die CupAnlage auf der RGV montiert?


    https://www.dropbox.com/s/vb44tbnv0ovjk6k/224.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von DaKnuffer ()

  • ... :nixweiss: .... sagte doch, macht nur sinn an einer RS250....
    welche ESD hast du montiert ??

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • ESD von Tyga. Kann leider weder Leistungsmessung noch Vergleichstests anbieten, aber zur Serien-Kat-Anlage ein himmelweiter Unterschied. Und der Gewichtsvorteil ist auch nicht ohne. Krach machts aber wie ne arrow.

  • Hallo,
    ok,habe verstanden bin da wohl bei der Überschrift reingefallen
    Ebay 331045912567 bietet diese als Kit Cup Anlage an ist dann wohl
    eine RS-Anlage ohne Kat wie die katlosen für die RGV , :daumenhoch
    also gehe ich defenitiv erstmal auf katlos RGV.
    Danke nochmals für Eure Infos.
    Gruzzz Oldmancup