Diagnosegeräte Texa, Alternativen

  • Hallo zusammen,


    hat einer Erfahrung mit Alternativen zu den Texa Navigator Diagnose-Geräten?


    Gibt es günstigere Versionen, eventuell mit eingeschränkten Funktionen um z.B. Inspektionsintervalle zurückzustellen und Fehler auszulesen?


    Spreche nicht von komplizierten CAN Bus Analysen.


    Benötige so etwas, habe aber keine Lust 5000 Taler auf den Tisch zu legen für eine Gerätschaft, die ich gar nicht brauche.


    Grüße


    Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hallo,


    schau dich mal bei den gängigen OBD bzw. OBD 2 Interfaces um.


    Damit kann man so ziemlich alles für den "Hausgebrauch" machen (Fehlerspeicher, versteckte Funktionen freischalten, detaillierte Fahrzeugkenndaten auslesen) und bei alten Fahrzeugen sogar auf das Motorsteuergerät zugreifen.


    Teilweise geht das sogar schon mit iOS bzw. Android.


    Aus persönlicher Erfahrung kann ich die Interfaces von http://www.doitauto.de empfehlen. (Ob die nur für BMW funktionieren?!?)


    Aufwendig wird es, wenn es um fahrzeugspezifische Dinge geht, die nicht innerhalb der OBD Norm von gängigen Werkstatttestern ausgelesen werden können müssen. Da hat dann fast jeder Fahrzeughersteller seine eigene Software, was aber auch kein rießen Problem ist ( :winking_face: )



    Edit: Inspektionsintervalle zurückstellen geht oft auch ohne Diagnosegerät mit bestimmten Tastenkombinationen im Cockpit. Dazu am besten mal die google Suche für den Fahrzeug bemühen.

    Einmal editiert, zuletzt von butlibut ()

  • moin,
    habe mit diesen "geräten für den hausgebrauch" auch erste erfahrungen gesammelt.
    blöd ist, dass die zwischen steuergeräten, z.b edc 16 und 17 beim 330d, unterscheiden und nicht kompatibel sind und auch zwischen obd 1 und 2 unterscheiden.
    wenn du was willst, was einigermaßen durch die bank funktionieren soll, kostet das richtig kohle.
    da hab ich infos aus 1. hand von jemandem, der professionelle kennfeldoptimierung bei nutzfahrzeugen macht.
    eventuell hast du glück und kannst ein gerät ausfindig machen, dass genau für deinen fall passt aber dann mit hoher wahrscheinlichkeit auch kaum wo anders.