Hallo zusammen,
ich verzweifel gerade an der Suche nach elektrischen Signalen.
Bin gerade dabei eine Zündanlage an eine RS 125 RD/RM zu implantieren, also die letzten Modelle mit EFI Zündung.
Mein Problem: Die Zündanlage passt und ist korrekt angeschlossen.
Ich bekomme aber vom Killschalter Signal (Kill in) nur ca. 70 mV.
Bei den alten Nippondenso war der Kill entweder +12V oder GND, also Masse.
Macht auch Sinn, weil das EPROM dann kippt.
Was mich noch viel stutziger macht: Das Pickup-Signal beträgt ca. 7mV, also 0,07 Volt.
Von den alten Zündungen hatte ich 0,6V, also 60mV in Erinnerung mit klassischem Recht-Eck Signal.
Meine Frage: kann mal jemand an einem alten RS 125 Modell den Anlasser rödeln lassen und ein Multimeter an den Pickup halten?
Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie viel da ankommt.
Außerdem: Müsste wissen wie viel Volt die Leitung vom Killschalter liefert, dass ist die rot-graue Leitung der Nippondenso CDI, oder geht die gar auf Masse wegen Ständerschalter.
Ich vermute, dass das Pickup-Signal nicht ausreicht.
Zu alle dem ist die GND Leitung der Sensoren (Tacho, Gas-Poti, Pickup) mittlerweile ja eins (der kleine 3er Stecker an der EFI CDI), so dass ich auch vermute, dass alleine der Leitungswiderstand sich erhöht.
Wenn dann die Zündanlage nen Filter eingebaut hat, ist Ende.
Ich hab zwar wenig Hoffnung, dass jemand gerade helfen kann, aber nach 6 Stunden in der Werkstatt ohne Ergebnis bin ich kurz vorm Kotzen
Grüße