Long Pleuel

  • Wer hat Erfahrungen mit Long Pleueln aus Japan und kann berichten.
    Danke Matthias

  • Bringt auf jeden Fall mehr Kurbelkammervolumen, sofern man mit Zylinderfußspacern arbeitet und somit nur Vorteile für den Gaswechsel.
    Nachteil:
    Die Krümmer bzw. ganze Auspuffanlagen wird/werden nichtm ehr so ohne Weiteres daran passen, weil der Zylinderausgangsflansch ja in der Höhe verschoben wird. .... Bei manchen Modellen kann man sich evtl. mit Langlöchern in den Halterungen oder schweißend jene verlängern, aber nicht immer ist genug Platz und es können die Pötte oder auch schon Krümmer mit Rahmen oder Wasserkühler oder Ständer oder Schwinge oder Fußrasten oder Plasteteilen kollidieren. Muss man von Fall zu Fall checken.


    Welchen Grund gibt es denn für einen Wechsel?
    Ich würde sowas nie machen, wenn nicht ohenhin alles neu muss und ich weiß, was wohin ich mit meinen Steuerzeiten(querschnitten) hin möchte oder eine andere Kurbelwelle mit geeigneterem Wuchtfaktor verbaut werden sollte. Ansonsten ist das brotlose Kunst und rausgeschmissen Geld so ein Umbau! Kurbelwellen fahren bis sie sich laut in den Lagern bemerkbar machen. Bis dahin fahren fahren fahren!
    Wenn du es deshalb ändern möchtest, weil irgendwo etwas von haltbarer oder weniger Reibung oder sonstwas gemunketl wurde, es wird, wenn überhaupt, nur im Nachkommastellenbereich eine Verbesserugn oder Verschlechterung bringen.
    Die eine Pleuel-Variante hat die höhere maximale Kolbengeschwindigkeit, die andere die maximale Kolbenbeschleunigung, kannst dir aussuchen, welche Belastung dir wichtiger erscheint.
    You make the math!


    greets
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)
    Bringt auf jeden Fall mehr Kurbelkammervolumen, sofern man mit Zylinderfußspacern arbeitet und somit nur Vorteile für den Gaswechsel.


    Long ist ein Hersteller oder eine Marke. Keine Länge.


    Ich habe, glaub ich, in meiner TDR auch Long-Pleule. Kann aber noch nichts dazu sagen. Motor läuft, aber ich bin noch keinen Meter gefahren.

  • Zitat

    Original von TDR-Treiber
    ...
    Long ist ein Hersteller oder eine Marke. Keine Länge.
    ...


    :biggrin: :cheers:

  • Richtig! :biggrin:


    Firma sitzt in Tokio.


    "Made In Japan By "Long" Long makes con rod kits for Yamaha, Suzuki Etc. Long also make con rods for Prox. They are a quality item and we have been running "Long" brand rods in race motors for years."


    Das untere Pleuellager kann man auch von der TZ nehmen.


    Gruß
    Dirk

  • Richtig Long ist ein Hersteller, da war nicht die Länge mit gemeint.

  • oha,


    dann muss ich da wohl die :domino: runterlassen. Sorry für die Ausschweifungen, die natürlich, in diesem Zusammenhang, dann fehl am Platze waren. :bash:


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: