Heckverkleidung Lance Gamma

  • Hallo,


    weiß jemand wie man an diese einteilige Heckverkleidung kommt.
    Die ist an mehreren Gammas verbaut und scheint somit kein Unikat zu sein.
    Finde die ganz praktisch und schön. Würde die eventuell gerne beziehen. Kann aber auf seiner Seite diesbezüglich nichts finden.


    Kann mir da jemand was zu sagen?


    Gruß martin


    http://www.lancegamma.com/Park…t/Classic-Blue/index.html

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Hallo,


    vielen Dank!


    @Teamheron: auf der Seite findet man aber nix, oder bin ich blind?

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Zitat

    Original von zwei_im_takt
    Hallo,


    vielen Dank!


    @Teamheron: auf der Seite findet man aber nix, oder bin ich blind?


    Email Ihm, Er sagt dass sein Qualität besser ist dan Airtech.


    Beim RG500.com wurde Ich zurzeit nichts kaufen es gibt viele Beschwerden

  • Hallo


    @ Oseparater: Wie bzw.wo sind denn die Befestigungspunkte der Heckverkleidung? Die seitlichen Hauptbefestigungspunkte des originalen Hecks sind ja so nicht mehr zu nutzen?
    Welche Gitter für die Öffnungsschlitze hast du genommen?


    Gruß Martin


    p.s. wenn ich eine bestelle melde ich mich.



    @Teamheron.. warum sollte die von Lance besser sein? Ich vermute dass Airtech der Hersteller ist? Baut doch nicht jeder seine eigene?

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Hallo


    Das Heck wird oben mit den beiden Schrauben der originalen Soziusabdeckung angeschraubt.


    Unten an der großen Schraube, welche normal den sozius Ausleger haltet.