Sammelbestellung verstärktes "Kit-Getriebe" für Nass- und Trockenkupplung!

  • So,


    guten Abend die Herren. Ich freue mich durch das Forum erfahren zu müssen dass es Probelme gab mit einem Getriebe dass eine bekannter Getriebehersteller (ja...es gibt Leute die sich genau damit ihr Brot verdienen!) der für die halbe italienische Kart, Supermoto und andere Meisterschaften Getriebe baut, ANGEBLICH Probleme gab die EURER MEINUNG NACH auf die Qualität schliessen lassen.



    ach, ja...toll dass ich erst danach eine Mail bekomme in der steht, ich hab was gepostet...liess es bitte mal.



    Ach ja zum Zweiten: ich fahre das Getriebe selber und hab bislang noch keine Probleme gehabt.



    Nun zu den Fakten:


    1. du hast einen Getriebeschaden erlitten: klar erfreut mich das nicht. - Fragen:
    a. War es das Getriebe das schlecht war? Weisst du das?
    b.Kann es sein dass du einen Quickshifter hast der vielleicht defekt ist/war, ne stoerung hatte oder gar falsch eingestellt ist?
    c. hast du etwa wie so einige Schlaumeier den Kupplungskorb modifiziert in dem du die oder einige der Ruckdaempferfedern rausgenommen hast? Ne Schaltklaue bricht nicht einfach so aus....ist nicht butterkeks...


    2. Es handelt sich um eine Sammelbestellung, d.h. ich fahre das Getriebe selber und habe durch die Mengenbestellung den Preis fuer ALLE senken koennen, verdient habe ich daran nichts! Um genauer zu sein habe ich, nun koennen wir es ja allen mitteilen bei dir sogar noch Geld verloren weil du der einzige warst der keine Behandlung haben wollte (du warst ja der Meinung sowas braucht man ja nicht denn das ist nur bling bling) , das Getriebe aber trotzdem behandelt wurde. Wir beide haben uns geeinigt dass du dafuer nur 100 euro hinlegst, den Rest haben ich un der Hersteller auf den Tresen gelegt.


    3. Ich habe gutachten sowohl fuer das Material als auch für die Behandlungen und die sind tip top! Kann ich gerne vorzeigen.


    4. Der Hersteller bietet sogar an dass du die Teile schickst und er sie dem Labor gibt bei dem er Kunde ist und wo sie ganz genau die chemische zusammensetzung des Materials sowie alle infos ueber Haerte, tiefe der Waermebahndlund und und un geben und zertifizieren koennen!


    5. Ich habe NIE gesagt dass ich das Suzuki Kit Getriebe kopiere denn dass darf ich nicht! Ich habe nur die Uebersetzung kopiert und zwar wurden die Masse des Originalgetriebes herangezogen und natuerlich hat der Hersteller sich da einige Gedanken gemacht und Verbesserungen (in Jahrelanger Efahrung hat man das drauf) vorgenommen. so ist z.b. der 6. Gang nicht an den Zaehnen angefast wie beim Suzuki Kit sondern es ist im benachbartem Gang eine Fase drinnen damit die Gesamtbreite des Betriebes gleich bleibt,die Zaehne aber stabiler!


    6. Ich habe jetzt nicht mehr im Kopf wie viele Zaehne die einzelnen Raeder haben aber ich habe mien Getriebe (zum selben Zeitpunkt produziert wie deins) ordentlich gecheckt bevor ich es eingebaut habe. Hast du das auch?


    7. Heute Abend oder Morgen hoere ich den Hersteller und kann dann mehr sagen.



    Auf jeden Fall schon mal danke an all die die immer bereit sind alles was nicht "deutsche Wertarbeit von Herr Dr. Prof. Obermeister Hans Wurst" ist schlecht zu machen. Wir wissen noch garnicht wieso es zu einem Schaden kam und dennoch bin ich schon gehaengt worden!


    Hat es ind er WM wo ein Getriebe auch 10.000 euro kosten kann schon mal Getriebeschaden gegeben? JA.


    Hat es schon probleme mit anderen Getrieben von anderen Herstellern gegeben? JA


    Geht ihr zu VHM und scheisst die zusammen wenn auf eine PR deren Kurbelwelle nicht die 1500km schafft?



    Zu sagen dass ich euch als Versuchskaninchen verwende finde ich einfach nur laecherlich.


    Warten wir erst mal ab was heute rauskommt. Ich meld mich wieder!

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Zitat

    Warum wohl??? weils eigentlich keinen Sinn macht. Machs richtig, dann geht es gut und kostet was. Alles andere ist gewurstel, und Geiz ist redlich


    Nur eins noch: Schon mal die Betriebs- und Herstellungskosten von Deutschland und Italien verglichen??
    Lass das Getriebe in Deutschland mit dem gleichen Material und dem gleichen Prozess fertigen und du legst 50-150% drauf.
    Wäre das Getriebe dadurch besser, nur weil es 50-150% teurer ist und sonst identisch??

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

  • Noch was:


    als ich das Getriebe eingebaut habe, hab brav bei Aprilia/suzuki, alle Seegerringe, Scheiben und Buchsen neu gekauft denn auf dem WHB steht ganz deutlich drauf dass das Zeug nur fuer einen einzigen einbau verwendet werden soll.


    Hast du das auch gemacht oder wieder die alten dinger eingebaut? Ich hab auf jeden fall schoene 100 ocken hingelegt nur fuer ein paar sicherungsringe...das Getriebe gruendlich auf Funktion und Spiel ueberprueft und erst dann eingebaut....und ich vertraue dem Getriebe blind!



    Willst du wissen was mir vor 3 wochen passiert ist? Es ist eine Kolbenanlaufscheibe zerbröselt....ja eine von denen die das Pleuelstange im Kolben führen. Dabei hat es den Zylinder an mehreren Stellen gefräst, den Kolben zerfetzt, die auslasschieber abgehackt und den Zylinderkopf total zerstört. Hab alles neu kaufen müssen und warte noch auf die letzten Teile. Der Spaß hat mich bisher fast 1000 euro gekostet inklusive die Kurbelwellen wieder prüfen zu lassen. Ich hätte nie gedacht das sowas kaputt gehen kann denn es ist mir in 20 Jahren noch nie passiert. Gehe ich deswegen zu aprilia oder Suzuki und frage die um einen Schadenersatz weil es ein Originalteil war?

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

    Einmal editiert, zuletzt von sputnik81 ()

  • Zitat

    Original von RiscCS


    Nur eins noch: Schon mal die Betriebs- und Herstellungskosten von Deutschland und Italien verglichen??
    Lass das Getriebe in Deutschland mit dem gleichen Material und dem gleichen Prozess fertigen und du legst 50-150% drauf.
    Wäre das Getriebe dadurch besser, nur weil es 50-150% teurer ist und sonst identisch??


    Ich dachte Du bist raus.



    Anlaufscheiben, wie oben explodiert, gibt´s beim bekannten Getriebehersteller auch. Alles eine Frage der Redlichkeit. Getriebe für hunderte von Euronen, aber keine Scheiben die exakt sindO.O :nixweiss:


    @ Claudio: poste mal alles was du kund tust hier öffentlich, dann nehme ich Dich aus der Schuld.


  • Nur eine kleine Anmerkung zur geplatzten Anlaufscheibe, mal überprüfen ob die Zylinderbohrung im rechten Winkel zur Zylinderfußfläche ist.
    Habe da auch mal Probleme gehabt und bin dann darauf gekommen, dass eben da eine zu große Abweichung war.

  • Zitat

    Original von steamtrac
    Hallo,
    das Ölpumpenrad benötige ich nicht. Ich wundere mich sowieso, das brauchen ja bestimmt viele nicht.
    Wo würde der Preis ohne das Ölpumpenrad liegen?


    Nur mal so am Rande beim Lesen dieses Treads...das Ölpumpenzahnrad ist zwingend, da nicht nur die (ggf. lahmgelegte oder ausgebaute) Ölpumpe angetrieben wird, sondern auch die Getriebeölpumpe. Wenn das Ölpumpenzahnrad nicht verbaut wurde, wundert der Schaden nicht...

  • Hallo,
    ich beantworte mal die technischen Fragen:


    - Ich benutze keinen QuickShifter. Hatte ja auch geschrieben, das ich beim hoch und runterschalten immer die Kupplung ziehe
    - Meine Kuppung ist Serie und nicht modifiziert.
    - Die Sicherungsclipse waren neu, die Getriebelager auch
    - Das Ölpumenrad habe ich verbaut, damit die Getriebeölpumpe läuft
    - Das eine Getriebelager hat eine Deckscheibe, damit das Öl auch dahin gepumpt werden kann, wo es hin soll


    Ich versende die defekten Zahnräder, wenn ich eine Adresse dafür bekomme, und das Versprechen, das ich das Analyseergebnis bekomme.


    Ich habe mir nochmal ein paar alte Fotos vom 6. Gang Ritzel angeschaut, als es neu war. Und das mit Serie verglichen. Das Serienteil scheint aus Stahlguß zu sein. Das KIT Ritzel aus dem Vollen gefräßt. Mir fällt auf, das das Serienteil großzügige Radien am Übergang zu den Mitnehmerklauen hat. Das gefräßte Teil nicht. Das verursacht lokal höhere Spannungen im Bauteil, unter Last.


    Außerdem überlege ich, mir ein Hybridgetriebe zu bauen. Erster und zweiter aus dem Kit, die andern Gänge Serie. Da ich sicher gehen wollte das die Welle keinen Schaden genommen hat, habe ich den Rundlauf vermessen. Die Welle wurde bei dem Crash nicht verbogen. Allerdings habe ich festgestellt, das es einen Koaxialitätsfehler von der linken zur rechten Seite des Zahnrads gibt, in meinem Fall von ~0,06mm (Rundlauf 0,12mm). Der kann nur von der Herstellung sein, nicht im Betrieb verursacht. Meine Serienwelle hat einen Rundlauffehler von 0,02.
    Scheint aber kein Problem zu sein im Betrieb, das Zahnflankenspiel muß außreichend groß sein. Ich würde trotzdem jedem Nutzer des KIT Getriebes C3 Lager auf Grund dieser Tatsache empfehlen. Serienmäßig sind die Lager ja Standard.

  • So,


    habe nun lange und viel mit dem Hersteller dikutiert.


    Was die rundungsradien betrifft sind diese nicht das Problem denn das Material dass zum Herstellen von Gusszahnradern verwendet wird ist komplett anders als das dass man zum Fraesen verwendet und die meisten Motorraeder italienischer Hersteller sowie jene fuer Karts sidn aus dem vollen gefraest udn genau so wie dieses Getriebe.


    die Materialgutachten und jene der Behandlungen sind hier zu finden:







    Was die "falsche" Abstufung betrifft, MEA CULPA, es gab so viele Diskussionen darueber dass ich dem hersteller mehrere Mails mit anderne Abstufungen geschickt hatte und letztendlich jene die ich persoehnlich bevorzugt hatte, ganz am anfang, herangezogen wurde da der Hersteller meine letzte mail vom 4.08.2014 mit der Endgueltigen Uebersetzung ueberflogen hat da er im Urlaub war. Er entschuldigt sich dafuer (ich persoehnlich bin sogar happy damit) und er bietet jedem der das Getriebe gekauft hat eine Rabatte sowohl auf Ersatzteile als auch auf den gerade verzahnten Primaertrieb an. Ich hoffe das geht in Ordnung so.



    Ws die mettalurgische Analyse betrifft, ja, sie wird hier veroeffentlicht. Kein Problem. Die Adresse wo du es hinschicken sollst fuer die Analyse sende ich dir per Email.



    Was den Ersatz der bei dir kaputt gegangenen Raeder betrifft, moechten er und ich dir entgegen kommen. Soweit ich verstanden habe sind nur der 6. angetrieben Gang sowie der 3. und 4. Gang welche auf dem selben Rad sind betroffen. Ist das richtig?

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.


  • haste keine kompetente maschinenbaufirma vor ort?
    die ein oder andere hat in der regel messsyteme da um material/festigkeiten zu testen...


    dabei nicht den fehler machen und nur die gehärsteten zähne/kontaktflächen testen, sondern auch im bereich der bruchstellen mal ansetzen!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • [OT - Quickshifter]
    Kann mir bitte jemand erklären warum ein Quickshifter (gerade bei den 250er 2T) schädlich für das Getriebe sein soll?
    Die Dinger sind bei den 4T schon fast an jeder Ecke (und serienmäßig) zu sehen und ich wüsste nicht das die Getriebe da reihenweise defekt gehen.
    Ob beim Gangwechsel kurz das GAs gelupft wird oder zündunsgseitig die Last kurz weggenommen wird hat doch beides den gleichen Effekt.
    Die Lastspitze beim Schaltvorgang rauszunehmen und einen Lastfreien Gangwechsell zu ermöglichen.

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D