So,
guten Abend die Herren. Ich freue mich durch das Forum erfahren zu müssen dass es Probelme gab mit einem Getriebe dass eine bekannter Getriebehersteller (ja...es gibt Leute die sich genau damit ihr Brot verdienen!) der für die halbe italienische Kart, Supermoto und andere Meisterschaften Getriebe baut, ANGEBLICH Probleme gab die EURER MEINUNG NACH auf die Qualität schliessen lassen.
ach, ja...toll dass ich erst danach eine Mail bekomme in der steht, ich hab was gepostet...liess es bitte mal.
Ach ja zum Zweiten: ich fahre das Getriebe selber und hab bislang noch keine Probleme gehabt.
Nun zu den Fakten:
1. du hast einen Getriebeschaden erlitten: klar erfreut mich das nicht. - Fragen:
a. War es das Getriebe das schlecht war? Weisst du das?
b.Kann es sein dass du einen Quickshifter hast der vielleicht defekt ist/war, ne stoerung hatte oder gar falsch eingestellt ist?
c. hast du etwa wie so einige Schlaumeier den Kupplungskorb modifiziert in dem du die oder einige der Ruckdaempferfedern rausgenommen hast? Ne Schaltklaue bricht nicht einfach so aus....ist nicht butterkeks...
2. Es handelt sich um eine Sammelbestellung, d.h. ich fahre das Getriebe selber und habe durch die Mengenbestellung den Preis fuer ALLE senken koennen, verdient habe ich daran nichts! Um genauer zu sein habe ich, nun koennen wir es ja allen mitteilen bei dir sogar noch Geld verloren weil du der einzige warst der keine Behandlung haben wollte (du warst ja der Meinung sowas braucht man ja nicht denn das ist nur bling bling) , das Getriebe aber trotzdem behandelt wurde. Wir beide haben uns geeinigt dass du dafuer nur 100 euro hinlegst, den Rest haben ich un der Hersteller auf den Tresen gelegt.
3. Ich habe gutachten sowohl fuer das Material als auch für die Behandlungen und die sind tip top! Kann ich gerne vorzeigen.
4. Der Hersteller bietet sogar an dass du die Teile schickst und er sie dem Labor gibt bei dem er Kunde ist und wo sie ganz genau die chemische zusammensetzung des Materials sowie alle infos ueber Haerte, tiefe der Waermebahndlund und und un geben und zertifizieren koennen!
5. Ich habe NIE gesagt dass ich das Suzuki Kit Getriebe kopiere denn dass darf ich nicht! Ich habe nur die Uebersetzung kopiert und zwar wurden die Masse des Originalgetriebes herangezogen und natuerlich hat der Hersteller sich da einige Gedanken gemacht und Verbesserungen (in Jahrelanger Efahrung hat man das drauf) vorgenommen. so ist z.b. der 6. Gang nicht an den Zaehnen angefast wie beim Suzuki Kit sondern es ist im benachbartem Gang eine Fase drinnen damit die Gesamtbreite des Betriebes gleich bleibt,die Zaehne aber stabiler!
6. Ich habe jetzt nicht mehr im Kopf wie viele Zaehne die einzelnen Raeder haben aber ich habe mien Getriebe (zum selben Zeitpunkt produziert wie deins) ordentlich gecheckt bevor ich es eingebaut habe. Hast du das auch?
7. Heute Abend oder Morgen hoere ich den Hersteller und kann dann mehr sagen.
Auf jeden Fall schon mal danke an all die die immer bereit sind alles was nicht "deutsche Wertarbeit von Herr Dr. Prof. Obermeister Hans Wurst" ist schlecht zu machen. Wir wissen noch garnicht wieso es zu einem Schaden kam und dennoch bin ich schon gehaengt worden!
Hat es ind er WM wo ein Getriebe auch 10.000 euro kosten kann schon mal Getriebeschaden gegeben? JA.
Hat es schon probleme mit anderen Getrieben von anderen Herstellern gegeben? JA
Geht ihr zu VHM und scheisst die zusammen wenn auf eine PR deren Kurbelwelle nicht die 1500km schafft?
Zu sagen dass ich euch als Versuchskaninchen verwende finde ich einfach nur laecherlich.
Warten wir erst mal ab was heute rauskommt. Ich meld mich wieder!