Moderner "Ersatz" für RGV

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    Je mehr ihr's scheisse findet, desto besser find ich's :lol:


    Es sei Dir gegönnt!

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    Je mehr ihr's scheisse findet, desto besser find ich's :lol:


    DAS like ich jetzt mal hehe :D .

  • ich finds auch gut, hab meine GSXR Anfang der 90er schon damit "verschandelt" und war bestens zufrieden.......


    :freak

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • wahrscheinlich hat die ne trockensumpfschmierung.... und somit dann auch einen separaten öltank :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Mal wieder eine Aktualisierung hier :smiling_face_with_sunglasses:
    Die belästerte Yamaha R3 fährt im Rahmen der SSP300 Rennen in Oschersleben 1:37.xxx
    Könnt ja mal in den IGK-Ergebnislisten kucken wieviele 2-Takter das übertreffen und was für Geräte das dann sind.


    Und ich selbst bin ein bisschen weiter. Habe zwar immer noch die RGV, aber da die Ersatzteilversorgung langsam eingestellt wird werde ich mich wohl wieder verstärkt nach nem neuen Hocker umschauen. Finde das Material zu schade zum verheizen.
    Die RGV verkaufen wäre quatsch, frisst in der Garage kein Brot, aber mal schauen. Saisonkennzeichen 07/08 für Bewegungsfahrten oder so :smiling_face_with_sunglasses: Wenn man nicht alle 2 Jahre 70€ in Tüv stecken müsste... :mecker:
    Was den Ersatz angeht bin ich letzten Monat ne Pani V2 in OSL einen Turn gefahren. Muss sagen sehr schön zu fahren, hat bleibenderen Eindruck hinterlassen als die 1290-er Superduke mal vor Jahren an selber Stelle. Die Pani ist aber auch ne ziemliche spitz abgestimmte Drehorgel, allerdings auf einem deutlich anderen Niveau :smiling_face_with_sunglasses:
    War aber sehr lustig in der mittleren Gruppe mit Kollegen die sich offensichtlich nicht mal trauten auf den Geraden (!) den Hahn voll zu spannen :hehehe:


    Edit: Ne RGV ist im Serienzustand eh schon ein Chopper, wozu da noch SBK-Lenker? :kopfklatsch: Wobei dazu dann die Chopper-Rastenposition besser passt :smiling_face_with_sunglasses:
    Edit2: Immerhin hat die RGV die KTM überlebt :dafür:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    3 Mal editiert, zuletzt von JCN ()