Darum geht es nicht. Ich habe genügend motorraeder, , die genügend Dampf haben. Da brauch ich keine 125er tunen.ein passender endtopf ist schnell montiert und hat mit verbasteln nichts zu tun.

125er extrema
-
-
hatte die 92er extrema schon einen kat,weiss das jemand?
gruss stihl
-
nein, den gabs erst ab den SF modellen
mfg Martin
-
ich möchte statt 28er einen 34er-vergaser fahren.passt der ansaugstutzen vom nachfolger inklusive vergaser und luffilterkasten.wie ist das überhaupt im gröbsten,ist da einiges baugleich?
-
Der 34er müsste serie bei dir verbaut sein.
Wenn ja: schmeiss ihn raus. Hab noch keine RS125 gefahren die mit dem 34er besser ging als mit dem 28er. Dafür verlierst du in den mittleren Drehzahlen deutlich an Fahrbarkeit und brauchst mindestens einen Liter mehr Sprit.Falls du aber doch den 34er fahren willst kannst du normal alles von einer RS übernehmen, die den 34er drauf hat.
-
Am Montag bekomme ich die Maschine.dann wird der Ofen angemacht und geht's los. Erstmal schauen, was Sache ist
-
Also ich hab an meiner AF1 mit 123 einen Arrow Auspuff dran der für die neueren RS ist. Bischen mit den Haltern experimentieren aber sonst ging der dran.
Da meine aus der Schweiz ist und somit einen tollen Kat-Auspuff hatte musste was anderes dran für den Kringel. Der Arrow hat im Gegensatz zu Giannelli eine Birne mit erheblich mehr Volumen, hatte beide zum Vergleich da. -
hast du beide gefahren?wie sind die leistungsunterschiede?
also,ich nehme mal stark an,dass die arrow im mittleren drehzahl-band mehr druck hat und die gianelli evt. oben dafür mehr!? -
das sind beides keine anlagen, die in der spitzenleistung vorne dabei sind.
die vernünftigste anlage ist eine jolly in der passenden variante.
auch wenn die erst später anbeisst...
und solange nicht um etwa 7000 umdrehungen rum auf der uhr stehen(da beisst die arrow ungefähr an), ist es egal, was da nun dranhängt.
weiter unten hilft einem eine zahmere anlage(arrow) gegenüber jolly ja auch nicht weiter. -
Gibt es denn bei diesem Modell sinnvoll etwas zu modifizieren, oder ist es von Grund auf eine standfeste Maschine?