Seitenständer Aufnahme am Rahmen reparieren

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir eine RGV VJ22 zum herrichten besorgt und bin bisher mit den üblichen Hochs und Tiefs ganz gut voran gekommen.


    Nur heute ist mir leider erst viel zu spät aufgefallen, dass irgendein Vorbesitzer wohl die Aufnahme für den Seitenständer am Rahmen einfach abgeschnitten hat. Hab mal ein Bild beigefügt.


    Nun meine Frage:
    Denkt ihr, dass ich da evtl. einen Alublock aufscheißen lassen könnte oder ist der Rahmen für einen Seitenständer einfach nicht mehr zu gebrauchen?


    Bin für jeden Ratschlag dankbar, einen Seitenständer brauche ich auf jeden Fall.

  • Das einfachste währe sicherlich einen neuen gebrauchten Rahmen zu besorgen.
    Auf Risse an den bekannten Stellen achten!!!


    Grüsse

    Suche RGV VJ21 Drehzahlmesser

    Suche RGV VJ21 F3 KIT Teile

  • Je nach Möglichkeiten und optischem Anspruch einen schrottreifen Rahmen zerschneiden und das Ständerteil anschweißen.
    Eventuell Oberfläche bzw. Schweißnähte abfräsen und per Sandstrahlen egalisieren...............
    Zur Not könnte man den Rahmen dann noch pulvern.

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Ich glaube fast auch, dass ein neuer Rahmen wohl noch die einfachst Lösung ist.


    Trotzdem werde ich mal mit einem Schweißer quatschen. Meine erste Idee war, unten einen kleinen Alublock aufzuschweißen. Die Fläche ist relativ eben. Den Block könnte ich dann bohren und den Ständer dranschrauben. Das ginge vielleicht sogar ohne den Rahmen auszubauen. Die Idee vom Lucky Strike klingt auch gant gut.


  • Eine Halterung anzuschweißen sollte für einen Alu-Schweißer kein Problem darstellen. Eine Schraublösung wäre ev. auch denkbar.

    2 Mal editiert, zuletzt von kivi ()

  • Schweißen sollte kein Problem darstellen.


    Bei der Gelegenheit, schau mal nach der Auspuffhalterung bzw. Aufnahme für die Federbeinumlenkung, da sind öfters Risse vorhanden.


    Die könnten dann in einem Aufwasch mit der Ständerhalterung beseitigt werden

  • Ich sehe das auch so wie Hartkern: beste Gelegenheit sich gleich nach einem VJ21-Rahmen mit entsprechendem Eintrag umzusehen.

  • Zitat

    Ich sehe das auch so wie Hartkern: beste Gelegenheit sich gleich nach einem VJ21-Rahmen mit entsprechendem Eintrag umzusehen.


    Im Falle dieser Entscheidung.


    Für die deutschen VJ21A Rahmen gilt die Regelung immer, auch wenn der Eintrag durch welchen Grund auch immer fehlt, da Homologation im Jahre 88 stattfand.


    Die Idee hat sicher ihren Reiz, es sollte aber dabei auch darauf hingewiesen werden, dass ein einfacher Umbau aller Teile von der VJ22B auf den VJ21A nicht ganz einfach so geht.


    Es müssen doch einige Teile angepasst und vor allem Eingetragen werden.

  • Ich hätte noch nen VJ22B Rahmen hier rumliegen den ich gern abgeben würde, wurde an der Federbeinanlenkung letztes Jahr vom Böckers geschweißt. Braucht aber nen neues Oberflächenfinish sprich Polieren oder Pulvern. Bei Interesse PN.

  • Ich habe mittlerweile ziemlich alle Teile für die VJ22 zusammen, da kommt der Vj21 Rahmen erstmal nicht in Frage.


    Ich werde hoffentlich gleich nächste Woche mal mit einem Schweißer sprechen. Wenns zu aufwändig wird, besorge ich einen neuen Rahmen. Die Schraublösung hatte ich auch schon bedacht, es bleiben aber am Ende wahrscheinlich zu wenige Anschraubpunkte.


    Habe heute nochmal penibel alle Schweißnähte geprüft. Die sehen sauber und rissfrei aus.


    An der Federbeinaufnahme hat der Vorbesitzer eine ziemlich gut gefräste Aluaufnahme eingesetzt. Ich habe ein paar Bilder gemacht. Was haltet ihr von der Lösung? Ist das steif genug? Ich hätte zumindest auf den ersten Blick keine Bedenken.