80 km/h auf Landstraßen

  • Irgendwann ist aber auch mal Schluss mit Einbremsung! :teacher:
    http://www.spiegel.de/auto/akt…ndstrassen-a-1014987.html



    Sobald das vernetzte Fahren mit Umgebungsüberwachung Fuß greift, dürften doch ohnehin sämtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen aufgehoben werden, oder? :teacher:


    Den Menschen wird wohl rein garnichts mehr zugetraut. Früher sind die Autos vor unserer Wohnung mit 70-80 km/h vorbeigeknättert, ist nie 'was passiert. Kinners wurden so ERZOGEN, dass sie Obacht zu geben haben.
    Aber heute, wo schon ein Zeigefinger bei der Erziehung als Persönlichkeistverletzung angeprangert und mit Shit-Sturm bedacht wird, ist Zone 30 und schon unzählige Unfälle passiert, weil nicht alle Rechts-vor-Links verinnerlichen, am Steuer SMS geschrieben und telefoniert wird, alle nur Stress haben, wo wann wie der andere gerade seine Klohschüssel benutzt .... :wut:
    Angelernte Verdummung! :domino: :domino:


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Das Straßennetz, gerade die Landstraßen, werden immer maroder. Na dann führen wir einfach eine Geschwindgkeitsbeschränkung ein. So ein Blödsinn! Eigentlich sollten Geschwindigkeitsbegrenzungen nur an Gefahrenstellen eingesetzt werden. Scheinbar ist das geamte Straßennetz nun eine Gefahrenstelle.


    Ich bin für Bus und Bahn. Fahren wir einfach alle Bus. Dann passieren auch weniger Unfälle.


    In meiner Gegend sind viele Landstraßen schon auf 80 teilweise 70 Km/h mit Überholverbot begrenzt. Dadurch verlernen die Leute das Autofahren. Aufpassen und konzentriert fahren is nicht mehr. Nur noch ramdösig durch die Gegend schollern.


    Bin ich mal auf vernetztes Fahren gespannt. Dann gibt's keine mündigen Verkehrsteilnehmer mehr. Ich glaub, ich fahr dann nur noch Oldtimer. Ich lass mir doch meinen Fahrstil nicht diktieren. WEr nicht selbst fahren will, soll Bus fahren!

  • Wenn die sichere Straßen wollen sollten die sich erstmal um eine anständige
    Fahrbahnoberfläche kümmern . . . wenn die Straßen weiter so verfallen ist bald eh nicht mehr als 80 drin. Da braucht man auch keine Schilder mehr.
    Auf unserer 236 sind 120 kmh erlaubt und du kannst mit dem Motorrad nicht schneller als 100 fahren sonst fängt das Bike an zu tanzen so fiese Bodenwellen sind am letzten Stück Richtung Lünen. Da wird einfach nix gemacht . . . :wut:

  • 80 km/h hatten wir schon einmal vor der Wiedervereinigung auf dem Gebiet der "ehemaligen" DDR!


    Wer sich an den Zustand der damaligen Straßen dort erinnern kann, wünscht sich dieses wirklich nicht zurück, aber wir steuern mit Macht darauf zu!


    Aber aus der Praxis einen Rat: Ist die Straße so schmal, dass sie keinen Mittelstrich hat, ist erhöhte Vorsicht angesagt, denn jeder Entgegenkommer braucht soviel Platz, dass nur ein relativ schmaler Streifen, selbst für einen Zweiradfahrer, zur Verfügung steht.


    Da hilft nur ein kühler Kopf und Zurückhaltung zum Selbstschutz!


    Racepa

  • Die Schweiz läss grüssen.......
    Aber dort können wenigstens auch die LKW 80 fahren. Also kein Überholen notwendig

  • Ebenfalls vorgeschlagen wurde eine Anhebung für LKW auf 80 km/h auf Landstraßen.


    Dabei mag ich mir nicht vorstellen, wie die Platzverhältnisse aussehen, wenn einem ein Sattelzug auf einer kurvenreichen schmalen Landstraße entgegenkommt!


    Racepa

  • Eine Anhebung der der Höchstgeschwindigkeit für LKW auf Landstrassen wäre eine tolle Idee.
    Das funktioniert in der Schweiz ganz wunderbar.PKW fahren gleich schnell.Super. :dafür:
    Wenn in D die Geschwindigkeit auf 90km/h anhebt, wären PKW und LKW ca. gleich schnell,da der PKW keinen
    geeichten Tacho hat und immer mehr anzeigt als ein geeichter LKW Tacho. :dafür:


    Das ein LKW bei höherer Geschwindikeit grösser wird kann ich nicht feststellen.
    Ich denke auch nicht das die LKW fahrer , die möglichkeit schneller zu fahren, auf einer kurvenreichen schmalen Landstrasse aussnutzen werden.


    Gruss

  • und wie will man begrüdnen dass ein LKW 80 "rasen" darf, aber ein PKW/Motorrad mit 80 "schleichen" muss? Mit Sicherheit ja wohl nicht :nuts:


    Wie gut dass mir Geschwindigkeitsbeschränkungen ausserhalb von Ortschaften/Kreuzungen eh grösstenteils egal sind :mua:


    Gruß JC

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller