Ich fahre im April nach Franciacorte Italien.Dabei wäre für mich der kürzeste Weg durch die Schweiz.Dafür brauche ich aber ein Carnet.Die möchte ich aber für eine Veranstaltung nicht abschließen.Meine Aprilia RS hat zwar einen Brief,ist aber nicht angemeldet.Kann ich mit einer 06 Nummer durch die Schweiz ,oder bleibt mir nur der Umweg über Österreich.Hat jemand einen Tipp?

Alternative zu Carnet?
-
-
Hi Manni,
ein Carnet wäre falsch, da Du ja nur durchfährst und wieder in der EU landest. Ein Carnet ist für die temporäre Einfuhr (z.B. ein Rennen ausserhalb der EU).
Bei der Einreise in die Schweiz, musst Du Deine Privatware mit Wert <5000 CHF, was die RS ja erfüllt :-), mündlich anmelden und dem Zöllner sagen, dass Du damit nach Italien willst und auf dem Rückweg das gleiche.
Damit sind sie schon zufrieden.
Hier was zum nachlesen:
http://www.ezv.admin.ch/zollin…/04360/index.html?lang=deMit der roten Nummer kannst Du fahren, sofern Du eine grüne Versicherungskarte hast. Jedoch entbindet es Dich nicht davon, zollpflichtige Waren ordnungsgemäss zu verzollen bzw. anzumelden.
Wenn Du bereits im Brief stehst ist es kein Problem, wenn nicht kann die Kopie des Kaufvertrags dich als Besitzer ausweisen und alles ist in Ordnung.Gruss,
Michael -
Hallo Manni.
Ich fahre zum Zoll. Winkt er mich durch, dann fahre ich einfach weiter.
Sollte es beim Rausfahren Probleme geben, dann sage ich dem Zöllner, dass
Ich beim Reinfahren einfach durchgelassen wurde.Bin schon öfters nach Anneau du Rhin oder nach Frankreich gefahren und hatte nie ein Problem.
Gruß
-
Mit einer Nämlichkeitsbescheinigung, ausgestellt vom deutschen Zoll, bekommt man auch keine Probleme.
Racepa
-
Zitat
Original von Silvio63
Hallo Manni.Ich fahre zum Zoll. Winkt er mich durch, dann fahre ich einfach weiter.
Sollte es beim Rausfahren Probleme geben, dann sage ich dem Zöllner, dass
Ich beim Reinfahren einfach durchgelassen wurde.Bin schon öfters nach Anneau du Rhin oder nach Frankreich gefahren und hatte nie ein Problem.
Gruß
:mua: Silvio das funktioniert aber nicht immer
Ein Fahrzeugbrief ist im Prinzip auch ein Dokument welches eine ordentliche Verzollung bescheinigt. Keine Zulassung ohne ordentliche Einfuhr.
Bei einem Carnet geht es um die Bescheinigung, wo die Ware verzollt wurde und was man einführt und auch wieder ausführt
Vor 20 jahren bin ich nur mit Carnet ATA gefahren, seit aber rings um die Schweiz nur noch EU ist, habe ich nur noch das Zollformular 13.20 dabeiWas allerdings auch stimmt, der Schweizer Zoll interessiert sich für dich nur bei der Einreise, winken sie dich da durch, sind die Formalitäten passe
Grüessli Roli