Kurzzeitkennzeichen nur noch mit gültiger HU

  • Danke für den Hinweis. Das passt ganz gut zum letzten Thema "TÜV Frage: überziehen" von Carsten.


    Das heißt also, daß bei abgelaufener HU dann nur noch der Tieflader bleibt, alles andere scheidet wegen Strafbewehrung aus. Wozu bräuchte man dann eigentlich noch diese Kurzzeitkennzeichen? Reine Blechverschwendung. Mich würde ernsthaft interessieren, wieviele Verkehrsunfälle mit Personenschäden oder gar Toten nun denn wirklich und nachgewiesenermaßen auf technische Probleme zurückzuführen sind. Ich bin mir sicher, die Zahl findet sich im unteren dezimalen Promillebereich.


    Ich freue mich jetzt schon auf Carstens Antwort.
    Aber man sieht wieder einmal, wie dieses Land von Vollidioten regiert wird.

  • Zitat

    Original von Axolotl
    Mich würde ernsthaft interessieren, wieviele Verkehrsunfälle mit Personenschäden oder gar Toten nun denn wirklich und nachgewiesenermaßen auf technische Probleme zurückzuführen sind. Ich bin mir sicher, die Zahl findet sich im unteren dezimalen Promillebereich.


    Wobei eine TÜV Plakete nichts über den aktuellen technischen Zustand aussagt.


    Sind alles nur Schildbürgerstreiche.



    Ich musste für meine TDR ein gelbes Kennzeichen holen, damit der TÜV-Prüfer zur Vollabnahme eine Probefahrt machen konnte. Das würde dann auch nicht mehr funktionieren. Keine HU-> kein Kennzeichen, kein Kennzeichen -> keine HU

  • Jepp.


    In Berlin sitzen ganz offensichtlich nur noch Luschen...

  • Zitat

    Original von kawanova
    Jepp.


    In Berlin sitzen ganz offensichtlich nur noch Luschen...


    Das hast du sehr diplomatisch ausgedrückt! Leider entfernt sich unsere "Regierung" immer mehr von der Realität und vom Willen des Volkes.

    Suche Aprilia RS 250 ab 1998 (nur neues Modell), auch mit Motor- oder Sturzschaden.