Unterschrieben habe ich natürlich auch.
Staudurchfahrung für Motorräder per Gesetzesänderung legalisieren
-
-
Natürlich unterschrieben.
Ich hoffe ihr habt auch hier mitgemacht!?
https://www.openpetition.de/pe…eiterhin-ohne-tuev-und-au
Grüße
RalfK -
Moin
Leute trommelt mal in euren Freundes- und Bekanntenkreis rum.
Zur Zeit sind knapp 110000 Stimmen abgegeben und es fehlen noch 10000.Danke
grüße
Dirk -
signed...
-
Das habe ich ebenfalls gemacht.
-
ich habe auch Unterschrieben obwohl hier das nicht so ein Großes Problem darstellt weil:
So darf ein Motorradfahrer an stehenden Kolonnen vor Kreuzungen, Baustellen oder im Stau vorbeifahren, wenn ausreichend Platz vorhanden ist und er abbiegende Fahrzeuge nicht behindert.
Aber so ist es halt mit Der Hochgelobten EU ....nur Unsinnige Gesetze werden EU weit GEMEINSAM Beschlossen und auch umgesetzt . Wenn es um Etwas Wichtiges geht ist Natürlich keine Spur von einer evtl Gemeinsamkeit zu bemerken . Das betrifft zb .Den sogenannten 111 FS
Mit dem B-Führerschein darf ein Motorrad mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW gelenkt werden.
Voraussetzungen:
mindestens 5 Jahre ununterbrochener Besitz einer gültigen Lenkberechtigung der Klasse B
Keine weiteren Führerschein-Probezeit-Einschränkungen
Nachweis des praktischen Fahrunterrichtes im Ausmaß von insgesamt mindestens 6 Stunden in Fahrschulen oder bei einem Autofahrerclub
Eintragung des Codes 111 in den Führerschein (vorher darf nicht gefahren werden!)Das Fahren auf Autobahnen ist erlaubt, da Leichtmotorräder die dafür erforderliche Bauartgeschwindigkeit von mindestens 60 km/h aufweisen und diese auch überschreiten können.
Geltungsbereich:
Ein 125er-Motorrad darf man in den meisten europäischen Ländern nur mit dem A1-Schein lenken. Akzeptiert wird der Code 111 außer in Österreich nur in folgenden EU-Ländern zu den nachstehenden Bedingungen:
Spanien (nach mindestens 3-jährigem Besitz der Lenkberechtigungsklasse B),
Portugal (ab einem Mindestalter von 25 Jahren),
Tschechische Republik (nur mit Fahrzeugen mit Automatikgetriebe)
Italien
Lettlandund genau da könnte man auch Nachhaken und für Die Motorradwirtschaft was tun , um eben Vielen in D den Einstieg, auch wenns Nur eine 125 ccm ist Schmackhaft zu machen. Besonderst in den Städten hätte das sicher Vorteile -Aber nein so wird halt wie in der Ganzen EU in Erster Linie der Eigene Lobbissmus gefördert . ich versteh einfach nicht obwohl Die Führerscheine und Prüfungen in D und Ö gleich schwierig oder leicht zu machen sind , und noch dazu Die Gleiche Amtssprache haben , warum Der §111 nicht auch in D eingeführt wird .Selbst im Nicht gerade Kleinen Italien und Spanien was Motorrad Zahlen anbelangt ist es möglich .
Man sollte auch für Die Einführung des 111§ FS in D eine Petition initiieren
Schlechter wird es sicher nicht als es eh schon ist :mua:
Lg tm
-
Zitat
Original von RalfK
Natürlich unterschrieben.
Ich hoffe ihr habt auch hier mitgemacht!?https://www.openpetition.de/pe…eiterhin-ohne-tuev-und-au
Grüße
RalfKJa habe ich .
lg tm