Die Sache mit der Schieberkontrolle

  • Hallo zusammen,



    Ich hab nicht schlecht gestaunt als ich gestern die Schieber kontrolliert habe nach grad mal 3000km Fahrt.


    Bei beiden Schieberanlagen war je ein Nippel von den kleinen Halteblechen für die Federn gebrochen und bei einem Zylinder hatte sich sogar zusätzlich die entsprechende Halteschraube gelöst, so dass beide Federn da im Schieberraum rumgeflogen sind....eine davon hatte sich da irgendwie verklemmt und ist dementsprechend unbrauchbar geworden.(siehe Foto)


    War ja ansich nichts wildes und die Schieber selber waren noch tadellos...


    Aber man kann garnicht oft genug sagen, dass man die Schieber lieber einmal zu oft als zu wenig kontrolliert! :teacher:


    Das wäre mir sonst garnicht aufgefallen....!



    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt :smiling_face_with_sunglasses:

  • jepp, die dinger sollte man immer auf lager haben und bestenfalls bei jeder kontrolle erneuern :frowning_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Das sind die Momente, wo ich mich jedes mal frage, warum der Herr Suzuki da so einen Kram reinkonstruiert hat...


    Warum nicht einfach Walze oder Klappe....?! :nuts:

  • Hatte ich auch schon zweimal...
    Die schieberkonstruktion der rgv ist echt durch und durch totaler Quark. Aprilia übernimmt so nen Schwachsinn auch noch :wut:

    Einmal editiert, zuletzt von janisbein ()

  • Wenn es ja wenigstens ein Monoschieber wäre so wie beim Rotax.......

  • Zitat

    Original von Lou
    Wenn es ja wenigstens ein Monoschieber wäre so wie beim Rotax.......


    ..und der ist auch nicht besser , ist bei unserer RX auch schon 2 mal gebrochen :kotz:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Ok, dann einigen wir uns darauf, dass Schieber ansich Käse sind :D


    Zumindest wenn man die aus so schwingungsempfindlichen Materialien baut.



    Ich verstehe nicht, warum man nicht mal Schieber aus Stahl macht. Wollte nicht mal jemand hier aus dem Forum sowas aufziehen?

  • echt? :confused_face:


    das ist dann wohl an mir vorbeigegangen...


    kann mich erinnern dass es mal von michl den Gedanken gab, aber der Thread dann wegen unnötigem Gemülle anderer letztendlich wieder über die Wupper gegangen ist :face_with_rolling_eyes:


    Frage in den Raum:


    Exisitieren denn schon überhaupt irgendwo Stahlschieber bzw. hat diese jemand verbaut? oder war das bisher nur "Projektphase"?

    Einmal editiert, zuletzt von Lou ()

  • Zitat

    Original von walter


    ..und der ist auch nicht besser , ist bei unserer RX auch schon 2 mal gebrochen :kotz:


    Servus walter,


    würde mir in der RS 125 oder RX 125 kein Orgi Schieber mehr rein machen ! da gibt es ein aus Edelstahl, und der is um Welten besser wie der Orgi Schieber :daumenhoch


    Gruß

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch