Hilfe!!! Ölpumpe... Merkwürdig...

  • Hi,


    hab schon die Suche hier und im WWW gemacht aber nix gefunden.


    Nachdem nun meine RGV wieder läuft und ich alles für den TÜV so weit abgeschlossen habe, ließ mir der Gedanke zum Thema Ölförderung keine Ruhe.
    Also Ölschläuche ab und Pumpe auf Vollgas ( Mischung im Tank ).
    Siehe da, es kommt alles raus außer Öl... ( Wasser, Schmock usw. )
    Also hab ich nochmal entlüftet und die Schläuche durchgepustet...
    Was für ein Scheiss da raus kam...
    Nun kommt schönes grünes Öl raus...


    Aber:!


    Wieso läuft richtig schön viel Öl aus den Schläuchen des rechten Zylinders und vergleichsweise viel weniger aus den Schläuchen des linken Zylinders???
    Pumpe stand auf Vollgas, mehrere Minuten, vollständig entlüftet ist sie definitiv. Alle vier Schläuche waren gleichzeitig ab...


    Ich hab dabei ein wenig bedenken!!!



    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von STINGER ()

  • Nun, deine Bedenken sind berechtigt. Das passiert, wenn man die Schläuche nach dem Zufallsprinzip anschließt und dann die Kurbelwellenanschlüsse mit den Zylinderanschlüssen verwechselt. Die Fördermengen sind absichtlich und aus gutem Grund unterschiedlich bemessen. Die Leitungen mit der hohen Fördermenge sind für die Zylinder, die beiden anderen gehören an die Leitungen ins Innere des Kurbelkastens. Aus dem Gedächtnis heraus und ohne Garantie müssten die beiden linken, "stehenden" Nippel für den Kurbelkastenanschluß sein, die rechten abgewinkelten also "liegenden" Nippel für die Zylinder. Falsch angeschlossen dürfte ein Motorschaden nur eine Frage der Zeit sein.

  • Danke!!!


    Das ist die Lösung!!! Und perfekte Erklärung!!!
    Die Schläuche sind perfekt angeschlossen.
    Die Schläuche auf der rechten Seite sind für die Laufbahnen, die linken fürs Kurbelgehäuse. Daher die unterschiedlichen Fördermengen.
    Also alles richtig bei mir.



    Gruß