Schaltgabeln welche wohin??

  • Mein Motor der VJ22B liegt jetzt schon viel zu lange in Einzelteilen auf dem Tisch.


    Heute Abend hab ich eine neue Erfahrung machen dürfen, nämlich, dass die zwei Schaltgabeln 1 und 2 nicht so wie bei der VJ21A, gleich sind, sondern unterschiedlich geschliffen sind.



    Mein WHB (WHB Modell K mit erweiterung Modell L und M) hat darüber nichts zu berichten, kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen wo welche Schaltgabel richtig positioniert ist.

  • An der Welle wo 2 drauf sind muss die mit der gelben Markierung (falls
    vorhanden) oder die wo beide Seiten der Bohrung bearbeitet sind zum Ritzel
    zeigen!!!!

  • Zitat

    Original von hoffmahe
    An der Welle wo 2 drauf sind muss die mit der gelben Markierung (falls
    vorhanden) oder die wo beide Seiten der Bohrung bearbeitet sind zum Ritzel
    zeigen!!!!


    Danke für die Antwort, hab so weit verstanden, nur es keine gelbe Markierung vorhanden und Bohrung bei beiden nur auf einer Seite bearbeitet.

  • Wechselseitig ist je eine Seite fast vollflächig bündig geschliffen, da es nach Teileliste zwei unterschiedliche Gabeln gibt, ist nun di Frage wohin gehört welche.


    hoffmahe schrieb die mit gelber Markierung oder die mit beide Enden berabeitet in Richtung Ritzel, beides aber nicht vorhanden.


    Wer hat noch einen Idee??

  • Sind beide Gleitflächen gleich im Durchmesser? Sonst halt mal messen und vergleichen. Sollte doch ersichtlich werden.

  • Durchmesser ist gleich, auch die Stärke mit 3,85mm ist gleich.

  • Zitat

    Original von racerlupo
    Wechselseitig ist je eine Seite fast vollflächig bündig geschliffen, da es nach Teileliste zwei unterschiedliche Gabeln gibt, ist nun di Frage wohin gehört welche.


    hoffmahe schrieb die mit gelber Markierung oder die mit beide Enden berabeitet in Richtung Ritzel, beides aber nicht vorhanden.


    Wer hat noch einen Idee??


    Hmmm Wirklich weiß ich es nicht, aber eine von den Beiden hat ja sichtbar schleif spuren , das heißt -da muß Irgendwas sein was damit in Kontakt kommt und Die Andere hat das nicht .




    http://www.ilil.de/wbb/attachment.php?attachmentid=15503


  • Die Andere hat das auf der anderen Seite


    Die Gabeln liegen in einer Nut die auf beiden Seiten den gleichen Aussendurchmesser hat.
    Die Zahnräder müssen ja auch in beiden Richtungen verschoben werden.

  • Gut dann würde ich beide genauso so einbauen das Sie eben nach Bild --Kontakt zum anderen Beweglichem Teil haben . Nein ,nein ich rede jetzt da nicht leicht sondern versuche mir vorzustellen was ich machen würde wenn es mein Fall wäre :aha:.


    Andererseits nach dem das ja wirklich sehr gleich ist was sollte passieren :nixweiss:


    Anlauf Fläche zu Anlauf Fläche ....

    2 Mal editiert, zuletzt von tm125 ()

  • Hab gerade mit Mr. Oberschrauber telefoniert.
    Der meinte, alles auf der Getriebeplatte montieren, die beiden Achsen mit den Schaltgabeln mit Zwingen fixieren und mit Hand durchschalten, dabei messen welche Gabel das 2. Gang Rad am weiteseten in das sechsten Gang- Rad verschiebt.


    Das sei der Knackpunkt, 2. Gang Rad verschleisst am schnellsten