Reifen RGV - Conti...

  • Wir fahren auf der Renne Reifen, die sind z.T. 10 Jahre alt. ( Zum Einfahren)
    Wo ist das Problem auf der Strasse?

  • guter Wein muss reifen, Bier muss reifen, Rindfleisch muss reifen, auch gereifte Frauen sind besser.
    Nur wir Männer bleiben ewig Kinder


    aber die Ansprüche sinken mit dem Alter :teacher:

  • Zitat

    Original von marconi
    guter Wein muss reifen, Bier muss reifen, Rindfleisch muss reifen, auch gereifte Frauen sind besser.
    Nur wir Männer bleiben ewig Kinder


    aber die Ansprüche sinken mit dem Alter :teacher:


    :face_with_tongue:


    10 Jahre alte Reifen? Aha...würde ich nie und nimmer machen. Erst recht nicht auf der Rennstrecke. Das kann aber jeder für sich entscheiden.
    Ganz einfach: Ein 10 Jahre alter Reifen hat eben nicht mehr den Grip den er mal hatte. Meiner einer ist da eben etwas heikler und zahle eben lieber etwas mehr und habe neue frische Reifen.


    Wollte/Möchte keine Diskussion diesbezüglich entfachen :daumenhoch

  • Schmarrn,
    Natürlich nicht zu erwarten, das das Grippniveacreme gleich gut ist. Aber zum Rummrollen tuts das allemal.
    Und mehr mach ich auf der öffentlichen Strasse ganz bestimmt nimmer :biggrin:

  • Hi,


    zur Vollständigkeit: Für die VJ22 gibts eine Freigabe für den Sport Attack 2. Sollte dann auch für 17" - VJ21er gehen.


    Gruß JC

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Moinsn,


    ich hab die BT020 vom Grüni jetzt seit ner Woche drauf. Griptechnisch gibts da für meine bescheidenen Verhältnisse nichts zu meckern. Ich hatte am Anfang, wie bei den Contis, vorne wie hinten knapp 2 bar drin.
    Hat sich total schwammig angefühlt. Jetzt mit vorne 2 und hinten 2,2 ist es okay. Trotzdem nicht so knackig wie vorher, kann aber auch daran liegen, dass ich mich an die steil gefahrenen Flanken so gewöhnt hatte, dass mir das Einknicken jetzt fehlt. Wird sich zeigen.


    Was mich aber wirklich nervt: Seit ich die neuen Schlappen drauf hab, ist sie vorne richtig unruhig. Fast schon zappelig. Aus Schräglage mit schlechter Fahrbahrn rausbeschleunigen führt fast schon zu Kickbacks. Das kannte ich bisher nicht.


    Was mach ich falsch? :nixweiss:

  • Hi,


    der Fehler? Falscher Reifen :winking_face:
    Hast wirklich BT020 - nicht S20? Mit BT020 wär alles klar. Gehe aber mal von S20 aus.


    Luftdruck wäre - gerade vorne - eher zu wenig für einen neumodischen 0 Grad Gürtelreifen (die gabs noch nicht als das Manual geschrieben wurde), deshalb immer die Druckangabe des Herstellers beachten und das Handbuch vergessen. Wird aber das Problem mit der unruhigen Lenkung nicht lösen. Vielleicht mal eher 2,2 vorne probieren und ggf hinten auf 2,0 runter.


    Ansonsten kommt eine unruhige Front auch gerne von hinten, also da mal Dämpfungseinstellung auf weicher (Druckstufe) ausprobieren. Gabel ist nicht verspannt montiert?


    Klingt aber schon etwas komisch, meine BT003RS verhalten sich tadellos, sogar kalt (andere Mischung als bei den 180/190 Größen die immer getestet werden). Wäre seltsam wenn sich die S20 viel anders verhalten würden :nixweiss:
    Aber gut zu wissen, S20pro wären vermutlich die nächsten gewesen... dann doch eher CSA2.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Schrieb ich ja auch schon, aber das kann man bei der RGV ja schon fast nicht falsch machen. Die einseitige Klemmung muss man beim Achse einschrauben ja zwangsweise offen lassen. Und zieht die Klemmung an wenn die Achse fest ist.


    An der Gabel / Gabelbrücken macht man beim Räderwechsel nichts. Distanzhülse korrekt drin? Hinterrad gerade drin?


    Bliebe noch der Versuch die Schrauben der unteren Gabelbrücke mal nur mit 15-20Nm anzuziehen, bei den (früher!) üblichen Gewaltswerten verziehen sich die USD-Tauchrohre oval.


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()