Zerlegen der Telegabel??

  • Bin grad dabei, die telegabel bei der Rgv VJ 22b zu zerlegen! Weiß jemand, wie der öldichtring vom Tauchrohr demontiert wird! Die komplette Zug und druckstufe ist raus, der staubring und der ölsicherungsring ist auch raus. Wie wird jetzt das tauchrohr vom gleitrohr getrennt? Kann mir da einer weiterhelfen!
    Grüße

  • Hi Robert,
    wenn du so weit bist das die Gabel revitieren bist.
    Hier ein paar Ratschläge.


    wechsel folgende Teile:


    Simmerering
    Gleitbuchsen


    zum Theme:


    1. Gabelverschluß- Kappen


    kompl. öffnen, dann Standrohr ( chrom ) hochschieben zum vorschein kommt die Kolbenstange diese ist in der Verschlußkappe verschraubt und gekondert. Kolbenstange klemmen im Schraubstock, bitte aber mittels Gummi schützen. Auf keinem Fall die Kolbenstange direkt im Schraubstock Metall auf Metall spannen. Kontermutter lösen. Verschlußschraube abnehmen. Achtung diese Vss. hat einen Gummi Dichtring- Rundring. Alles säubern. Jetzt Dichtkappe unteres Ende der Gleitrohre mittels, wenn zu straff helfen kleine Nadel bis man mit den Fingernagel diese rausziehen kann, dann kommen die Sicherungsringe. Diese sitzen in einer Nut und haben Segmentaussparungen, sind ohne große Mühe zu entfernen. Jetzt kannst Du die Stanrohre nach unten ziehen Demontierte Sachen immer gleich säubern und entsprechen der ReihenfoImmer so ablegen entsprechend der Demontage- Reihenfolge. Jetzt kommst du an die Dichtringe recht gut ran. Ich würde diese immer wechseln.
    Noch ein Ratschlag:
    Die Simmereringe haben ein umlaufende Feder. eine Seite ist konisch, mit ein wenig verdrehen ( rts) wird die Spannung der Anpressdruck erhöht.


    Zur Dämpfer- Kartusche.
    Leider ist weder die Druckstufe noch die Zugstufe mittels Rollpressung verschlossen. Unter normalen Umständen ist hier nicht viel zu machen. Was man machen kann ist die Kartusche mittel Dieselöl + eien Schuss Verdünnung ( keine Nitro oder ä. Sache ) durch das Loch der Druckstufe einfüllen, Kolbenstange richtig nach oben raus ziehen und das Loch der DST zu halten und Kolbenstange hin und her ziehen. Flüssigkeit raus laufen lassen eventuel mit Druckluft nachhelfen.


    Bei Fragen steh ich gern zur Verfügung
    michl

  • Danke für deine Antwort, aber an einer Stelle hängt es noch. Ich kann das Standrohr und das Gleitrohr nicht auseinander ziehen. Auf den Bildern ist zu sehen, das die Staubkappe und der Sicherungsring raus sind, nur der Simmerring sitzt fest und ich weiß nicht, wie ich den rausbekommen soll. Alles andere ging ohne Probleme. Gibt es dafür einen Trick oder ein besonderes Werkzeug?

  • ......... wenn ich mich recht erinnere, ist da noch eine Schraube im Gabelfuß, die die Kartusche hält, oder?

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Janz jenau :teacher: . Und ohne die Inbusschraube da rauszudrehen, passiert auch nichts. Mit Glück dreht sich innen auch nichts mit, dann kannst du die Gabel mit leichter Gewalt auseinander ziehen.

  • Stimmt nicht, diese Innemsechskantschraube, M4 oder M5, ist die Sicherung für das Standrohr, dies hat wie auch der Gabelfuß ein Gewinde M40x1,25.
    Die Kartusche wird von unten mit einer Imbusschrsube von M8x40 + Kupferring gehalten. Im Gegensatz zur Kitgabel wo anstatt einer normale Schraube eine Hohlschraube...wegen des Oelflusses.