Yamaha AS3 Getriebeölstand nimmt zu

  • Hallo,
    gestern hab ich mir aus der Teileliste das Bild mit der Ölpumpe ausgedruckt und bin zum Yamaha Händler gefahren.
    Der konnte mir die Funktionsweise der Teile erklären und bei ihm bestellte ich auch gleich den Simmerring.
    Wird wohl Januar werden bis ich den habe.


    Melde mich dann wieder.


    Frohes Fest


    Andreas

  • Neues Getriebeöl kannste von Motul kaufen. Das Motul Transoil oder Transoil Expert 10W-40, beides sehr gut und passend für unsere 2T Motoren (ebay).


    Gruß Holli

  • OK, danke für den Tipp,
    Hatte gestern 80W90 reingemacht !!


    Andreas

  • Hallo,
    nochmal eine Frage, ich habe das alte ( zuviele ) Öl abgelassen und die geforderten 750 cm³ neu eingefüllt. Zwar noch das SAE80W90, aber anderes hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.


    Aber egal jetzt...... der Ölpeilstab aus Kunststoff hat am Ende 2 Markierungen, eine fast ganz am Ende und die anderer etwa 2 - 3 cm darüber.
    Beim Messen steht das Öl jedoch bis Mitte des kompletten Peilstabes, also locker 3 cm über der Maxmarkierung.


    Entweder habe ich einen Peilstab der nicht zum Motor passt, oder die geforderten Menge von 750 cm³ stimmt nicht !


    Kann mir hier im Forum etwas darüber sagen ( schreiben ) ?


    Frohe Weihnachten


    Andreas

  • Keine Ahnung wie das bei den Luffis ist, aber der Peilstab wird bei den Wasserkochern nur lose zum Testen reingesteckt....nicht geschraubt. Dann bleibt IMMER noch Restöl im Getriebe.....wie viel weiß keiner . Also nur über den richtig angewendeten Peilstab messen. Und das ist weniger als bei leerem Getriebe (z.B. Motorüberholung) nachgefüllt werden muss.


    Gruß Holli


    PS: Ich würde an deiner Stelle im RD Forum nachfragen, da gibt es viele AC Fahrer. Auch was andere Tips so angehen in Zukunft.


  • Verkauf es. Momentan ist der Ölpreis zwar im Keller, aber wenn Du jede Woche ein paar Barrel vertickst, dann hast Du eine nette Nebeneinnahme... :teacher:

  • Hallo,
    nachdem ich vor einigen Wochen den Simmerring der Ölpumpe erneuert hab, steigt der Getriebeölstand auch nicht mehr an und das 2 Taktöl nimmt dementsprechend langsamer ab.


    Wieviel Öl nimmt sich denn der kleine 125er Motor ? Letzte Berechnung waren 0,72 Liter Öl auf 100 km.
    Tanke immer noch Gemisch zusätzlich aus Angst den Motor zu schrotten.


    Gruß


    Andreas

  • Was verbraucht denn der Motor an Sprit auf 100 km


    Diesen Wert durch den Ölverbrauch teilen, dann hat man doch das Verhältnis Sprit/Öl- Verbrauch


    Z.B 3 Liter Spritverbrauch und 0,72l Ölverbrauch, 3l: 0,75l =4, ergibt Verhältnis 1 zu 4, also viel zu viel Öl.


    Standard mit brauchbaren Öl sollte bei 1 zu 50 liegen.


    3l : 50 = 0,06l (60ml)

  • Hallo und danke für deine schnelle Antwort,
    ich habe mir über den Spritverbrauch noch keine Gedanken gemacht, aber viel braucht sie nicht.
    Ich muss wohl wie du schreibst den tatsächlichen Spritverbrauch notieren und berechnen.


    Aber unabhängig davon, sollte ich bei 100 km, 0,72 l Öl verbrauchen, wäre das ja auf keinen Fall zu mager, denke ich !?


    LG


    Andreas

  • - wenn die 0,72l wirklich stimmen, muss man sich schon wundern, dass der Apparat überhaupt noch anspringt, da muss doch die ganze Soße unverbrannt am Auspuff herauslaufen.