0,1 auf 100 wären noch im Rahmen.
Gruß
Stulle
0,1 auf 100 wären noch im Rahmen.
Gruß
Stulle
Danke für eure Antworten,
werde die nächste Tankfüllung ohne Mischung machen, in der Hoffnung sie bekommt genug Öl und dass nicht doch ein Teil des Öls sich ins Getriebe verabschiedet ( trotz neuem Simmerring ).
Gruß
Andreas
Hallo,
die Tage habe ich mich mal wieder um die AS3 gekümmert, habe die Zylinder gezogen, um zu sehen wie die Laufflächen aussehen, da ich seit 40 km keine zusätzliche Angstmischung mehr tanke.
Alles tiptop soweit, nur der linke Kolben hatte einen "Einschlag" oben und der Kolbenring war verklemmt, das habe ich behoben, muss wohl beim Vorbesitzer passiert sein.
Außerdem war noch der rechte Vergaser nicht ganz in Ordnung, das Schwimmerkammer Ventil war undicht ( nur verdreckt )
Zuvor hab ich neue Kontakte und Kondensatoren eingebaut und die Zündung abgeblitzt/eingestellt, war mächtig verstellt.
Was soll ich sagen, das Moped läuft nun richtig gut, springt super an und 130 km/h hatte ich auch schon mal geschafft. Scheint mir ein zuverlässige Moped zu sein, fahr ja seit ich sie habe täglich zur Arbeit.
Wollte evtl. noch mit der Bedüsung spielen und für die Kopfdichtung was dünneres finden !?
lg
Andreas
Hallo,
kann mir jemand sagen welche Zündkerzen ich brauche ?
Finde im Netzt nicht wirklich aussagekräftiges, einma kurz.- einmal Langgewinde
Habe zZ Bosch W4AC
LG
Andreas
BR8HS
...wenn Du ständig Vollgas fährst lieber 9er NGK nehmen... und dann auch gerne in Platin Ausführung!
Peter
Vielen Dank für die schnelle Antwort,
sind das welche mit Kurz.- oder Langgewinde ?
LG
Andreas
AS3 immer Kurzgewinde!!!
Peter
Vielen Dank
LG
Andreas
Hallo,
wollte nochmal berichten.
Moped läuft seit Wechsel der Zündspulen und Kerzen mitsamt 5 KOhm Kerzenstecker, Kontakte und Kondensatoren gut. HD von original 70 auf 75 erhöht. Kerzenbild optimal.
2 Takt Ölverbrauch liegt bei 0,7 l/1000 km.
Laufflächen von Zylinder und Kolben sehen prima aus.
Leistung bis 110 km/h recht gut, darüber nur mit Rückenwind, bergab oder flach liegend mehr.
LG
Andreas