• Hallo,
    hat jemand Erfahrung mit dem Teil?
    Worauf muss man achten?
    Wie ist das mit der Teileversorgung bzw. wer kann helfen falls das Ding mal nicht so läuft?
    Gruss Hans-Jürgen


    Wie wartungsintensiv ist das Teil?


    Gibt es unterschiedliche Tuningstufen?

  • Teile und Hilfe sollte man beim jeweiligen GasGas- Händler bekommen.


    Vielleicht sich mal auf einer Endurostrecke nach GasGas- Fahrer umsehen, ist ja nicht so eine Exote das Teil.

  • Ja aber wo ist der nächste Händler, hier bei Freiburg?
    Gruss

  • Wir haben seit einiger Zeit so ein Teil. Bj. 2014 gekauft mit 17 (wirklich wie neu), jetzt 40 Betriebsstunden.


    Unser Teil ist offen und geht gefühlt für ne 125er wie 'd Sau.
    Nur im Teillastbereich zuckt sie ein wenig. Juckt aber nicht wirklich weil der Hahn e' meistens offen ist.


    Aber,,, warum läuft die gestern bei minus-Graden deutlich besser. Deutlicher Leistungszuwachs.


    Was muss ich umdüsen wenn's dann wieder wärmer wird?


    rauf oder runter?

  • definiere "rauf oder runter" :domino:


    Wenn sie jetzt gut geht dann musst du natürlich magerer machen, wenns wärmer wird.


    Ich würde pauschal mal 18 stufen runter gehen


    :dafür:


  • 555
    ich bin auch schon mit meiner 125er bei Minusgraden gefahren, mit deutlichem Leistungszuwachs :biggrin:


    aber nur solange, bis ich wegen einem Loch im Kolben auf dem Pinsel lag :hehehe: :domino:


    Also jetzt würde ich mich gar nie nicht getrauen zu fahren, ohne vorher fetter zu bedüsen


    Grüessli Roli

  • und warum ist das so?
    also warum läuft die bei kaltem Wetter besser?

  • Weil dann der Sauerstoffgehalt in der Luft höher ist, sinngemäß runtergekürzt. Setzt aber auch ein Anpassen des Vergasers vorraus – vorausgesetzt, du möchtest länger Spaß mit der Mehrleistung haben.