Rgv 250 Problem Zündaussetzer

  • Hatte im jolly moto Thread berichtet , das das Problem behoben ist bzw gefunden wurde .
    Leider war es das nicht . Problem wieder da.
    Das Problem mit dem Aussetzer oberer Zylinder besteht immernoch .
    1:Habe festgestellt das dieser nur im Standgas und bei bisschen Gasgeben paar mal ausetzt.
    Dann raucht es einmal und er läuft wieder mit . So wiederholt sich das immer .
    2: haben beide zündspulen untereinander getauscht . Gleiches Problem . Also spulen ok .
    3: Zündkerzen untereinander getauscht . Problem besteht immernoch .
    4: Kerzen Bild nach Vollgas fahrt , dann Zündung aus . Reh braun unten , oberer leicht grau . Aber trocken .
    5: beim fahren läuft eigentlich alles ok , dreht sauber aus , Schieber öffnen auch sauber , keine Übergänge zu spüren .
    6: kann es sein das der Zylinder im Stand total überfettet , durch die 1/30 Mischung und dadurch aussetz ?!
    7: Im Stand sind immer beide Kerzen nass , bei Vollgasfahrt wie beschrieben , Kerzenbild ok .


    ich bin am verzweifeln , was kann es noch sein . Wackeln am Kabelbaum hab ich auch nichts festgestellt das dadurch der Zylinder mitläuft .


    HD 330/340
    Maj 1.1
    Leerlaufdüse 27.5
    PAJ 1.0
    Stock 0.8
    PWJ 55/35

    2 Mal editiert, zuletzt von thom1988 ()

  • Eventuell hast du ja nen Masseproblem an einer Spule. Einfach mal nen Massekabel von der funktionierenden Spulen zu der aussetzenden legen.


    Gruß

  • Bei meinem Modell ist nur ein Massekabel an der Spule und zwar an dem Zylinder der muckt.
    Hab es mal weggemacht und Problem war gleich.
    Spule am liegeenden Zylinder hat kein Massekabel


    Werde mal ein Kabel( schwarz / gelb ist das von der linken Spule) von der zeeltronic zur Spule ziehen und schauem ob evtl ein Kabelbruch vorliegt .

    Einmal editiert, zuletzt von thom1988 ()

  • Ich lese mal im Kaffeesatz und schau auf die Vergaser: sie läuft im Standgas rund. Wenn das Gas leicht angezogen wird kommen Aussetzer. Man kann vermuten, dass dann kein zündfähiges oder zündwilliges Gemisch zur Verfügung steht. Beim weiteren aufziehen passt es wieder.
    Also ich würde die Hauptdüsen erstmal deutlich kleiner machen...
    oder, weils schneller geht, die Düsennadel einfach mal tiefer positionieren, dann hat man evtl die Richtung.

    Einmal editiert, zuletzt von hoffmahe ()

  • Herbie, er schreibt doch, daß sie gerade im Standgas die Aussetzer hat. Und nach längerem Vollgas sind die Kerzen hell. Ob da kleinere HDs und/oder tiefere Nadel was bringen? :nixweiss:

  • er schreibt:1:Habe festgestellt das dieser nur im Standgas und bei bisschen Gasgeben paar mal ausetzt.


    Daraus kann man schließen, dass das Gemisch in dem Bereich schlecht zündfähig ist. Hatte sowas noch nie, aber mein Vorschlag ist ein Ansatz, keine Lösung.

  • Ich hatte das Problem schon als die rgv noch original war .
    Da war immer ein Auspuff heißer wie der andere und der Ausstoß der Abgase war an dem linken Pott ganz schwach . Dachte damals nicht an Zündaussetzer , da ich nie gefahren bin zu Anfang und nur im standen laufen ließ, nach der Restauration .

  • Wenn es im Leerlauf und im ersten Moment des Gasgebens zu fett oder zu Mager ist, ist doch die Leerlaufdüse mit dessen Luftsystem gefragt (0-1/8), kurz danach immer noch Leerlaufdüse und Gasschieberausschnitt (1/8-1/4), erst jetzt Zerstäuber und Nadel mit Haupluftsystem


    Würde mir mal den betroffenen Vergaser genauer anschauen, Leerlaufluftdüse, Leerlaufdüse und die betroffenen Kanäle auf korrekten Durchgang prüfen (ja, auch wenn das schon mal gemacht wurde).


    Masse liegt nur an der Spule am Hilfsrahmen,
    da dieser durch Schrauben am Hauptrahmen befestigt ist.

    3 Mal editiert, zuletzt von racerlupo ()

  • Was ich gesehen habe , die PAJ 1.0 ist bei mir drin .
    Original ist doch 1.1 ?!
    Wenn ich diese reinmache wird es magerer , das könnte ich versuchen .
    Mich wundert das nur der oberer Zylinder muckt , von Gefühl glaube ich sind das schon Zündaussetzer .

  • lass sie dann doch einfach mal nur auf dem linken Zylinder laufen wenn das geht, vielleicht ergibt sich dabei eine Erkenntnis wenn der andere nicht mitzieht - auch nur ein Vorschlag.