RGV 250 Choke entfernen

  • Ist es möglich den Choke zu entfernen und einfach das Loch im Vergaser mit einem Stopfen zu verschließen ( natürlich Luftdicht )?


    Brauche den ganzen Scheiss nicht , fahre eh nur im Sommer und im Moment läuft sie mit dem ersten Tritt ohne Choke . Und die Armatur will ich auch weg machen , das Klobenteil.

  • Muss man da nicht einfach den Seilzug aushängen, die zurückbleibende Feder drückt doch den Ventilteller auf den Ventilsitz.

  • Dann habe ich aber trotzdem die Züge rumhängen .
    Wenn es machbar ist mit einem Stopfen , wäre es am besten .
    Weiss nur nicht ob das negative Auswirkungen hat

  • nee...wie lupo schon geschrieben hat... seilzug am gaser aushängen...dann brauchst du nichts zustopfen und kannst alles was mit dem zug zu tun hat entsorgen


    oder einen chokeknopf kaufen der direkt am gaser geschraubt wird, so haste keine züge usw und immer noch die möglichkeit die mopete "kalt" zu starten

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • @thom88
    Hast Du die Funktionsweise Deiner Vergaser verstanden?
    Wenn ja, dann selbsterklärend.

  • Hi ,
    wenn du die Züge am Vergaser aushängst , dann wird der kleine Kolben durch die Feder in Position Choke nicht gezogen gedrückt !


    Du ziehst ja den Choke im kalten Zustand , durch das ziehen wird der kleine Kolben im Vergaser gezogen , wenn die Züge weg sind , dann drückt es die Kolben automatisch auf Pos geschlossen und kein Choke


    Gruß

  • Ich meinte, die Seilzüge am Vergaser aushängen, war nicht konkret angegeben.
    So können dann die Seilzüge komplett entfernt werden.


    Die Variante mit der Hand-Zugknopf- Chokebetätigung am Vergaser dürfte die praktikabelste Lösung sein, ein einfacher passender Stopfen müsste selbst hergestellt werden.


    Wenn überhaupt keine Chokefunktion gewünscht ist, so einfach den Seilzug aushängen und die zurückbleibende Öffnung mit Gummikappe oder anderen Dichtmaterial (Silikon) am schwarzen Plastiknippel gegen Verschmutzung verschließen.

    Einmal editiert, zuletzt von racerlupo ()

  • Zitat

    Original von rge200863
    Hi ,
    wenn du die Züge am Vergaser aushängst , dann wird der kleine Kolben durch die Feder in Position Choke nicht gezogen gedrückt !


    Du ziehst ja den Choke im kalten Zustand , durch das ziehen wird der kleine Kolben im Vergaser gezogen , wenn die Züge weg sind , dann drückt es die Kolben automatisch auf Pos geschlossen und kein Choke


    Gruß


    Das wollte ich wissen .
    Dann wäre wenn ich nur das Loch verschlossen hätte ohne Feder und Kolben drin zulassen ( so wollte ich es machen ), der Choke im Prinzip aktiv . Also immer an .
    Somit Feder und Kolben drin lassen .
    Loch verschließen .
    Merci