(Unter)-Druck im Kurbelgehäuse bzw. vor und hinter Membran/Drehschieber?

  • Hallo zusammen,


    hat jemand mal ein paar eigene Werte oder ggf. einen Link bzgl. oberem und unterem Druck im Kurbelhaus bzw. vor und hinter der Membran oder dem Drehschieber?


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • die Idee dahinter:


    einmal am fehlerfreien "frischen" Motor gemessen und dann als Falschluftindikator verwenden:
    http://www.ebay.de/itm/162155533014



    oder auch mit analoger Anzeige:
    http://www.ebay.de/itm/150969260141

    Bilder

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • "hüstel-hüstel" !? :frowning_face: :nixweiss:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Qualität und Dichtheit der Kurbelwellensimmeringe beurteilen über die Zeit gesehen. :nixweiss:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Hi Carsten,
    für eine eventuelle Erfassung der Luftmenge für meine Einspritzung habe ich mal an meiner Due zwischen Drosselklappe und Membran mit einer Böhm-Unterdruckuhr gemessen und bin auf - 0.07 Bar gekommen ,im Leerlauf !


    Bei hoher Drehzahl ( aber mit geschlossener Klappe) auch nur - 0,09 , da sollte
    die Messtechnik schon sehr feinfühlig sein oder meine Simmeringe sind kaputt oder die Due ist kacke :D :nixweiss:


    Gruß Volker

  • Hi Volker,


    vielen Dank für die Info. Scheint ja dann eher etwas sehr niedrig, um dort "schädliche" Änderungen identifizieren zu können.


    Waren denn die Werte konstant oder her auch noch stark schwankend bei gleichbelibender Drehzahl?


    BTW, mit welchem Lambda betreibst du eigtl. deine Mopeten, Leerlauf - untere Teillast - Halblast - obere Teillast - Volllast und wie waren den ggf. die Werkswerte für diese Bereiche?


    Gruß und schonmal Danke
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Die weitere Frage wäre, was erreichen denn die 4-Takters im Ansaugtrackt, nach dem Vergaser?


    (Stellt sich ja die generelle Sinnhaftigkeit oben gezeigter Instrumente, wenn da kaum Ausschlag zu verzeichnen sein sollte. :nixweiss:
    Klar, die wollen vom Unterdruck auf den Verbrauch schließen, das kommt ja dann indirekt der Gasschiebersellung zumindest einmal nahe, aber über das Lambda, das als Multiplikator auch mit reinspielt, gibt es ja keine Aussage. :teacher:)


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: