Weiße Ablagerungen im Ansaugtrakt

  • Moin Forum,


    ich habe derzeit Probleme mit meiner RS. Trotz reibungslosen Verhalten auf der Rennstrecke will sie nach dem Überwintern kein Standgas mehr halten und beschleunigt "merkwürdig". Habe gestern angefangen der Sache auf den Grund zu gehen und habe dabei weiße, staubige Ablagerungen im Ansaugtrakt und auf den Membranen gefunden. Hat dies jemand schon einmal gehabt? Und was könnte das sein?


    --> Vielleicht Korrosion vom Alu des Membranblock?! Hat das jemand schon mal gehabt und beseitigt?



    Grüße und Danke im Voraus!

  • Moin, ans Öl glaub ich nicht. 1. meine stand immer in kalter Scheune mit Frost und ich hatte das noch nicht.
    2. das Öl kommt doch erst im Zylinder dazu, vorausgesetzt natürlich du fährst noch mit Pumpe...
    Oxid in den Schwimmerkammern/ Düsenstöcken vielleicht, wobei da nicht so eine Menge zusammen kommen würde

  • Das könnte es sein! Falls Du ein Rennöl verwendest, das ist nicht froststabil, zumindest das A747.
    Dass sie nicht anständig läuft, müßte nach der Winterpause am Vergaser liegen. Reinigen, insbesondere auf die Leerlaufdüse achten. Aber das wirst Du ja selbst wissen.

  • Danke für die Antworten. Ich glaube eher, dass es vom Alu kommt, als vom Öl (fahre noch mit Pumpe), denn das Zeug ist richtig pulverig. Auch wenn ich es sehr merkwürdig finde, dass sich so viel aus Vergaser und Membranblock ansammeln konnte.


    Werde mal die Vergaser penibel reinigen. Hat die von Euch schon jemand ins Ultraschallbad gehängt? Wenn alles Gummi etc. raus ist, dann sollte es ja keine Probleme damit geben, oder?!

  • Ausblühungen vom Alu, kommt durch Säure- Salze im Sprit, verursacht vom BIO- Anteil (E10), aber auch im normalen Sprit ist Säure (E5)
    Vor dem Einwintern eine Tankfüllung mit V- Power oder Ultimate und dann kommt das nicht mehr vor.


    Vergaser unbedingt reinigen, sind bestimmt die Düsen schon etwas zugesetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von racerlupo ()

  • Hi racerlupo,


    so wird's gemacht! Hoffe dann ist wieder alles schuggi. Neue Membranen werde ich bei der Gelegenheit auch verbauen...

  • Als ich vom Öl geschrieben habe, dachte ich natürlich auch gleich an das Benzin.
    Aber als ich von Rennstreckeneinsatz gelesen habe, konnte ich nicht daran glauben, dass dort der gute E10 zum Einsatz kommt. :shock: :nuts:


    Das Öl wird bei Verwendung der Ölpumpe nicht nur in die Zylinder, sondern auch in das Kurbelgehäuse gepumpt! :teacher:

  • Muss nicht vom E10 kommen, kann auch vom E5 sein, oder auch Super Plus.


    Ist überall Bio- Anteil (Ethanol) mit dran und damit Korrosion nicht vermeidbar, nur im V- Power oder Ultimate ist das Ethanol in Esterform enthalten und damit nicht mehr aggressiv gegen Alu.

  • Zitat

    Original von Gabelkiller
    Werde mal die Vergaser penibel reinigen. Hat die von Euch schon jemand ins Ultraschallbad gehängt? Wenn alles Gummi etc. raus ist, dann sollte es ja keine Probleme damit geben, oder?!


    Mach ich alle 2 Jahre. :nixweiss: