Hallo Leute,
Ich habe da ein kniffliges Rätsel...folgendes:
Mir ist beim Kettenölen auf dem Hinterradständer aufgefallen dass von der Kette her so komische Knack-Knarrgeräusche kommen beim Drehen dess Rades. Sind schon ziemlich laut und hab' das die letzten beide Male auch beim Fahren wahrgenommen.
Die Kette war schon lang nicht mehr neu, also einfach mal 'ne neue rein.
Hat kaum was geändert...
Nun folgendes:
Wenn ich die Kettenflucht messe (mit dem Laserpointer) habe ich eine "variable" kettenflucht. Mal ist sie ok, 180° am Hinterrad dann ist sie fast um eine ganze Kettenbreite nach innen versetzt. D.h. sie "wandert" von aussen (also hier ok) nach innen bei einer Umdrehung.
Mit einem "schiefen" Rad von ungleichen Kettenspannern hat das nichts zu tun, die sind gleich, auch wäre die Kettenflucht ja hier gleich beim Drehen, richtig?
Ich habe dann versucht herauszufinden wo diese Kettenflucht herkommt, bzw was "krumm" ist.
Ich habe hierzu den Laserpointer jeweils an diverse Teile festgeklebt (ja richtig fixiert dass da nichts verwackelt) und vermessen (beim Drehen des Hinterrades) wie folgt:
Hinterer Teil der Schwinge zum Kettenrad
" zur Kettenradaufnahme
" zur Felge
Keine Flucht, kein "Wandern" des Punktes hierbei
Um die Schwinge auszuschliessen.
Hinterer Heckrahmen zur Felge
keine Flucht
Rahmen zur Kette
Rahmen zum Ritzel
keine Flucht
Ich bin nun ziemlich ratlos da, wie es scheint das Ritzel gerade läuft,
das Hinterrad,das Kettenrad und die Kettenrad aufhängung gemessen zur Schwinge und zum Rahmen auch aber das Kettenrad zur Kette (zum Ritzel) nicht....
Weiss hier jemand Rat ....
Danke schonmal
Gruss
Mouser