Frage zur Zylinderkopfdichtung bzw. Quetschkante

  • Hallo, habe meine Quetschkanten meiner Gamma gemessen und komme bei allen 4 Zylinder inkl. orig. Kopfdichtungen auf 1,40mm. Nachdem ich diese um 0,4mm auf 1,0mm verringern möchte wollte ich mal nachfragen ob schon jemand bei der orig. suzuki Kopfdichtung (besteht aus 3 Platten) die mittlere Platte (hat exakt 0,4mm) entfernt hat und so die Quetschkante verringert bzw. die Verdichtung erhöht hat. Hat hier bereits jemand Erfahrungen diesbezüglich?


    Vielen Dank und ein Prosit 2017!!

  • OK Danke! Eigentlich wollte ich zuerst den Zylinderkopf um eben diese 0,4mm planen lassen, aber eigentlich möchte ich den Zylinderkopf original belassen- deshalb die Idee mit der Kopfdichtung.


    Das bedeutet die beiden äusseren 0,2mm Platten werden sinngemäß mit der grauen Farbe zueinander bzw. schwarzen Beschichtung zum Zylinder/Zylinderkopf aufgelegt?
    Ich hoffe das ganze ist dann dauerhaft dicht:-)


    Habe ich das richtig verstanden das man bei GHN die Kopfdichtung nur mit den beiden äusseren Platten einzeln bekommt?


    Danke!

  • Mal die vorhandene Kompression gemessen?
    Ich würde mir zuerstmal Gedanken über die Laufleistung der Pleuel machen, bevor ich die Kompression erhöhe..Frisch revidierte Kurbelwelle ist ja okay, aber bei Laufleistung über 20.000 km... würde ich nicht machen, da zu sehr auf Haltbarkeit...und die zu erwartene " Mehrleistung ist eh meiner Meinung nach nicht spürbar....


    Nur meine ganz persönliche Meinung... Ich habs damals oft gemacht...
    Wäre es mir jetzt nicht mehr wert....


    Grüße Micha


    ( Dann lieber Zylinder runter und Steuerzeiten genau zu einander anpassen.... )

    ... Zipfelklatsch......