Vergaserfrage - Schwimmernadelventile bzw. Repsatz.

  • Hallo, nachdem ich eine Vergaserrevision durchführe weil die orig. Suzuki Schwimmernadelventile (2 Jahre alt/ca. 1000km alt) wieder beginnen leicht undicht zu werden wollte ich mal nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit den im Internet angebotenen Nachbau Repsätzen hat. Nachdem die orig Teile eh nicht wirklich lange halten wäre das vielleicht sogar eine Überlegung wert.


    Folgende Fragen:
    - gibt es von Suzuki auch einen Vergaser rep bzw. Dichtsatz?
    - gibt es einen Unterschied zu den Suzuki Nadelventilen (kommen von Mikuni) zu den Mikuni Teilen aus dem Fachhandel (z.B. Topham)
    - in div. Internetbeiträgen wird geschrieben das das orig. 2.5 Ventil zu klein bzw. zu geringen Durchfluß bietet und für das tw. abmagern bei höherer Geschwindigkeit mitverantvortlich ist. Diesbezüglich wird das 2.8 Mikuni Ventil empfohlen/angeboten.


    Was habt ihr für Erfahrungen bzw. welche Teile verwendet Ihr (Vergaser Serie-für Strasseneinsatz)?


    Vielen Dank.

  • :teacher:


    Ersatzteile hier:


    http://www.mikuni-topham.de



    Vergaserbestückung original lassen und nur original Ersatzteile verwenden

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    Einmal editiert, zuletzt von str-500 ()

  • Hallo


    Wenn dein Motor keine HD größer als 200 braucht
    ist ein 2,5 mm Schwimmernadelventil völlig ausreichend.


    Mfg square4

  • Jetzt verwirrst mich ein bissi :nuts:
    Soweit ich das jetzt noch im Kopf habe war, die größte HD die ich je am orig. RG Suzuki VM28 brauchte eine 135 (Salzburgring, mit offenen Vergasern und Jolly). Ansonsten schwankte ich zwischen Serie 120 und 115 im Sommer.


    Was bitte ist das für ein Tuning wo Du 80 Nummern größer als Serie benötigst? O.O


    Sind das nicht normalerweise Größen (+200) die den Mikuni TM Vergasern vorbehalten sind, oder haben sich in den letzten 30 jahren die Nr/Durchflußbezeichnungen bei Mikuni Düsen geändert?

  • Bitte Finger weg von den Billigsachen aus Fernost!
    Habe testhalber mal was für eine 400 geordert-Totaler Schrott!
    Nicht zwei Düsen hatten die gleiche Bohrung........
    Ausser eventuell den Dichtungen kannst nix davon gebrauchen. Nicht mal die habe ich verbaut............

  • ... hatte vor über 10 Jahren bei Topham telefoniert, größere Nadelventile machen auf der Gamma selten einen Sinn, wollte mir daher auch keine verkaufen.


    Im int. RG500 Mailverteiler (250 aktive und ehem. Besitzer und darunter auch Tuner) hatte der Randy N. (RG500Delta) mal den Taschenrechner geschwungen und demnach reichte das originale Spritversorgungssystem bis knapp 130PS.
    Bin nicht mehr ganz sicher aber ich meine, dass das Nadelventil dann noch nichtmal das Nadelöhr war ..., Bas, weißt du noch etwas mehr darüber?


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:


  • Werd aus deren HP auch nicht wirklich schlauer. Weis jemand nach welchem Vergaser da man suchen muss bzw. welche Teilenummer die orig. 2.5er Schmimmernadelventile haben? Hätte bei einem VM28er die teilenr. VM24/557-2.5 identifiziert, jedoch sind die Abmessungen leider nicht ident :nixweiss:

  • :teacher:


    Anrufen und sagen dass die teile die du benötigst für die rg 500 sind....
    die blicken dann schon durch.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • ... der Mikuni TM28SH Vergaser der RG500Gamma war wohl eine Auflage extra für die Suzuki RG500Gamma. Bei Mikuni selbst kann man den wohl nicht nachbestellen, obwohl er für einen 28er Flachschieber vom gehäuse sehr klein und auch sehr kurz ist durch seinen Flansch und für diverse Tunings gut geeignet wäre. Obendrein lässt er sich auch bis knapp 32mm aufbohren.
    Die Originalen Mikuni Gehäuse z.B. für einen TM28-418 sind hingegen wesentlich größer und auch länger.


    my2cents
    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: