• Hallo,
    ich habe für meine neue 80er einen Koso Drehzahlmesser RX2N gekauft.
    An sich ein schönes Ding.
    Aber in Verbindung mit einer Innenrotorzündung anscheinend nicht zu gebrauchen. Da von der Zündung Kein Kabel dafür vorgesehen ist, habe ich wie beschrieben das Kabel vom Koso ein paar Windungen um das Zündkabel gewickelt, seltsame Lösung und funktioniert leider auch nicht richtig.
    Nur ein wildes Zappeln und Zucken des Zeigers.
    Hat damit schon Jemand ähnliche Erfahrungen, oder auch Bessere gemacht?
    Gibt es noch andere Möglichkeiten, dass Ding richtig zum laufen zu bringen?


    Mit freundlichen Grüßen
    Maik

  • Die koso Tachos nehmen das Signal entweder induktiv am Zündkabel ab oder an der niederspannungsseite (eingangsspannung) der zündspule


    gruss stihl

  • Hallo,


    ich denke hierbei handelt es sich um einen Kapazitiven Abgriff.


    Du kannst probehalber mal ein Stück Alufolie um das Zündkabel wickel und dann mit dem Messkabel ( das du um das Zündkabel gewickelt hast) verbinden.


    Achtung mit der Alufolie mindestens 2 cm vom Kerzenstecker und der Zündspule wegbleiben!!!


    Gruß Klaus

  • Hallo stihl,


    für einen Induktiven Abgriff müsstest du eine Spule mit 2 Anschlussleitungen haben.


    Ich denke es ist eher ein Kapazitiver Abgriff.


    Gruß Klaus

  • Die Zündspule hat keine Primärseite? :nixweiss: Da kommt das Signal ja normalerweise her. FUnktionierte bei mir völlig problemlos.

  • Hallo,
    Wie breit sollte der Alufolienstreifen denn sein?
    Und dann nicht mehr rumwickeln, sondern nur mit dem Alustreifen verbinden?


    MfG
    Maik

  • Habe bei meinem koso gar nichts um die spulen gewickelt...
    Ich meine das da ein adapterkabel bei war welches an den zündspulennschluss angeschlossen wurde

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Bei diesem Koso ist außer ein paar Kabelstücke nichts dabei.
    Die Innenrotor-Zündung bietet auch leider keine Kabel, wo man sonst noch was abnehmen kann.
    Am Kabel von der Zündbox zur Zündspule hat es auch nichts angezeigt
    Schade das Koso so ein Dingens was man direkt am Zündkabel festmacht nicht dafür anbietet. Ein Stück Kabel um das Zündkabel wickeln, ist doch Murks. Niemand weiß wo und wie oft?
    Die richtige Einstellung habe ich ja anscheinend getroffen, sonst würde es ja nicht rumzucken.


    MfG
    Maik

  • Hallo,


    der Streifen sollte so 5 cm breit sein.


    und dann das Kabel mit dem Streifen verbinden.


    Gruß Klaus

  • hmmm, bei meinem rx2n war das zwischenstück dabei
    quasi nicht anderes als eine art t-stück, welches man dazwischen zündbox und spule stecken kann


    bin mir allerdings nicht mehr sicher ob man die eingangsvariante nicht im rx auch entsprechen umstellen musste, genau so wie die empfindlichkeit der umwicklungsvariante

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949