Hallo Zweitaktfreunde,
nachdem ich seit geraumer Zeit das Forum passiv verfolgt habe bin ich ab sofort aktiv dabei. Als alter Zweitaktfan bin ich nach Jahren der Abstinenz mangels altuellem Maschinennmaterials nun wieder mit einem zwischenzeitlichem Oldtimer auf zwetaktenden Pfaden dabei.
Angefangen hatte alles mit der Suzuki GT 250 X7, gefolgt von der RD 350 LC.
Die X7 war schön giftig und flink, allerdings auch sauanfällig, hat mich einiges an Kolben und Lehrgeld gekostet, die RD war da wesentlich ausgereifter. Nach einigem Überlegen dann der nächste Schritt: RG500. Starflinger im bayrischen Neuötting hatte 1989 ja den kompletten Neufahrzeugbestand übernommen und ich konnte nach einer Wallfahrt die letzte bundesweite schwarz-rote übernehmen. 50.000 km haben damit sicherlich nicht allzuviele hinbekommen, inklusive Alpentouren auch mit unbefestigtem Terrain.
Ersten Versuchen auf der Rennstrecke mit der RG und RGV 250 folgten dann der bis heute andauernde Einsatz auf Ducati 900 verschiedenster Ausprägung vor allem auch im Langstreckenrennbereich.
Nach bzw. parallel zur Aprilia RSV mille wurde es jetzt dann höchste Zeit, mal wieder was zweitaktendes zu bewegen, in Form einer unlängst erworbenen und bereits fleissig modifizierten RGV 250 Lucky Strike.
Gruß,
Kim_Wizzard