IG Königsklasse 3. Brünn 24. - 25. Juni

  • Zitat

    Original von steamtrac
    Kann mir mal jemand die Linie erklären?? Also in schnell :D
    Da gibt's viel zu viel Auswahl.


    Handskizze in Mischtechnik? wortreiche Erläuterung? Wie hättste es denn gerne ? :nixweiss:

    2025: 12.-13.5. IGK OSL | 23.-25.5. IGK Assen | 27.-29.6. IGK Most | 4.+5.8. Kleines Pistentreffen 2025 | 26.-27.7. IGK NBR | 22.-24.8. IGK Schleiz | 19.-21.9. IGK HH

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von jorkifumi ()

  • Yepp, die MotoGP Linien hab ich mir schon angeschaut, sind aber nicht unbedingt ideal für eine 125er?? Ein super schneller Moto3 Fahrer wäre höchst interessant.

  • Brünn besteht nur aus flüssigen Wechselkurven (ausser der unteren und der Fahrerlagerkurve).
    Die erste Kurve musst du etwas langsamer anfahren, damit du optimal durch die zweiten Kurve und auf die Zwischengeraden beschleunigen kannst und Einfahrt Omega musst du so schnell anfahren, dass die ersten 2 Kurven mit einem Radius fahren kannst. Wenn du nach der ersten Kurve auf dem äusseren Curb noch Gasgeben kannst, bist du schon zu langsam :biggrin:


    Grüessli Roli

  • Na gut dann werf ich doch mal meine bisher beste Runde in die Diskussion :nixweiss:


    https://youtu.be/v3Y2dwbsQg8?t=14m49s


    Marconi, ich erlaube dir diese Runde mit all den dir gegebenen rhetorischen Mitteln zu "bewerten" :teacher: [SIZE=7]555 ;)[/SIZE]


    Ps: Wo ist eigentlich die Fahrerlagerkurve :confused_face:

  • Fahrerlagerkurve ist die Kurve, wo du den Scheitelpunkt am innen Curb nie triffst :teacher:


    Einfahrt Omega fährst du zu flach rein und bist zu weit vom innen Curb weg, so kannst du nochmal für eine Sekunde Gas geben, ergo viel zu langsam :biggrin:


    steiler und mit mehr Speed da rein fahren dich auf die Curbs tragen lassen, den Winkel beibehalten und dann hast du auch den Einlenkpunkt für die nächste Kurve.


    schnellste Runde im Honda-Cup 94`, mit 46 PS im 6. Gang :teacher:
    2:23:3


    meine schnellste Runde in dem Rennen :
    2:25:6



    so, meine Rhetorik ist soweit erschöpft, den ich mache mich nun auf, nach Walldürn


    so Long Roli

  • noch ein Nachtrag:


    2001 war ich mit Jura-Racing in Brünn, da sind zwei Brüder mit RGV 250 gefahren und haben 2:22 und 2:23er Zeiten gefahren


    den Namen weiss ich nicht mehr aber ich könnte in meinen Unterlagen nachschauen
    aber erst wenn ich wieder zurück bin :biggrin: