Überprüfung Auslaßsteuerung , Zündung und Solenoid mit der TS-01 von Zeeltronic

  • Hallo liebe :red_heart: Zweitaktfans ,


    ich möchte Euch was vorstellen , vielleicht kennt der eine oder andere das Gerät noch nicht und ich kann euch auch mal was schönes vorstellen.
    Ich verkaufe das Teil nicht und habe auch sonst keinen Vortril davon , nur als Info


    Die Zeeltronic TS-01 kostet ca. 160 Euro , damit lässt sich die Zündung auf Funktion prüfen , die Zündspulen , die Stecker , die Auslaßsteuerung , das Solenoid und das Steuergeräte , sowie der Drehzahlmesser


    Ich habe mal 2 Filme ins YouTube gestellt , bin aber selber noch am testen , konnte aber schon ein Steuergerät als Defekt ausfindig machen


    https://youtu.be/3lYv2YQksrA


    https://youtu.be/C2fME5HOF2Q


    Gruß Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von rge200863 ()

  • Das ding gibt es von einer anderen marke schon recht lange...und vor allem wesentlich günstiger...
    leider weiss ich nicht mehr wo... müsste man ein wen8g bei google suchen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ach ja..... wenn du den gasgriff betätigst, müssten sich die öffnungs und schließzeiten der ventile ändern!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Guten Morgen ,
    ich wundere mich gerade , lese oft hier im Forum , drehe den Motor über 10000 U/min und schalte dann die Zündung ab , schaue dann wie die Auslaßsteuerung eingestellt ist.
    Jetzt gibt es eine Super Möglichkeit dies ohne Motor zu machen aber es interessiert fast keinen , ich könnte in meiner Garage keinen Motor bis 10000 U/min drehen , dann hätte ich mal eine Garage gehabt.
    Dachte schon das es den einen oder anderen helfen könnte aber die drehen den Motor lieber hoch oder ?


    Grüße Ralf

  • Sorry aber für mich ist das Kappes ! Habe noch nie "ganz auf" kontrolliert.
    Merkste dann auf der Straße . . .
    Wenn Mitte stimmt dann doch auch die ganz offene Stellung. Die Schieber anpassen das ganz auf auch ganz auf ist halte ich für wichtiger . .
    Nettes Spielzeug aber ich glaube ich hätte das Geld für was anderes ausgegeben.
    Jeder wie er will

  • Mit dem PPV Controller und dem Handheld von Zeeltronic, geht das auch ohne laufenden, lärmenden Motor. :D

  • Bei der 21er reicht es auch den Zündschlüssel ganz laaaangsam Richtung Zündung an zu drehen bzw im Übergang zu halten. Dann fährt der Stellmotor auch in die komplett offene Position. Wenn dieser dann stehen bleibt Zündung direkt wieder ausmachen. Ob das bei der 22er auch klappt weis ich nicht

  • Hi, ich habe die Antwort von Speedy-g auch nicht verstanden , dafür kann man die TS-01 auch einsetzen , man kann ohne Motorlauf die Steuerzeiten der Auslaßsteuerung überprüfen und einstellen.
    da ist mir 160 Euro echt nicht zu teuer , was ist die Alternative im Stand den Motor drehen oder ohne Verkleidung eine Probefahrt machen und die Zündung während der Fahrt abschalten ..... hmmmmm

    Einmal editiert, zuletzt von rge200863 ()

  • Wo isn das Problem? VJ21 Zündung an, AS macht 1 x auf und wieder zu. Auf auf den Killschalter betätigen oder Zündung wieder aus. Fertig. VJ22 ankicken und das selbe Spiel. Dazu brauchts doch kein Testgerät :nixweiss: