HILFE - Bekomme keine Reifen für RGV250 (VJ21A - Bj 1989))

  • Zitat

    Original von Thomas501
    ich hab den BT 090 F in 110/70 und den BT 090 R in 150/60 R18 ganz problemlos mit Technischem Datenblatt (nur für hinten) eingetragen bzw. beim TÜV- Termin abgenommen bekommen. Die Reifen gibt es noch.


    Schau, oder frag direkt bei Bridgestone.
    Ist leider im Auslauf.


    Klar, noch sind welche im Umlauf.

  • Zitat

    Original von stullefumi
    Wenn es meine wäre, vorne 110/70-17 Conti RoadAttack 3 und hinten 150/65-18 Conti RoadAttack 3 CR. Der 150er ist von Conti für die 4 Zoll Felge freigegeben, da sollte die Eintragung kein Problem sein.


    Gruß
    Stulle


    Danke für den Tip.
    Den 150/65-18 lassen die sich aber gut bezahlen.

  • Ja, den gibt es auch nur in der CR-Mischung.
    Der RoadAttack 3 ist im Augenblick einer der besten Reifen auf dem Markt.
    Er lohnt sich!


    Gruß
    Stulle

  • Hallo zusammen,
    danke für die Unterstützung.
    inzwischen hat sich das Blatt etwas gewendet :D


    Habe jetzt von Pirelli eine Art Unbedenklichkeitsbescheinigung von Suzuki bekommen. Damit darf ich laut TÜV alles fahren was in der Größe und Geschwindigkeit passt, weil es die anderen Reifen ja wohl nicht mehr gibt.
    Damit erspare ich mir dann die Einzelabnahme.


    Empfohlen wurde mir in der Größe passend der Bridgestone S 20 R Evo,
    der wird bestimmt für meine Zwecke reichen.


    Wer die Unbedenklichkeitsbescheinigung (RGV250 VJ21A, RG250 GJ21) benötigt, der kann mir schreiben


    info@jens-kretschmer.de


    Wünsche noch allen eine gute Fahrt, auf welchen Reifen auch immer. :daumenhoch

    Einmal editiert, zuletzt von JK-RGV250 ()

  • Lustige Beratung. :D


    Weder in 140/60-18 noch in 140/70-18 ist der S20 lieferbar


    In 140/60-18 finde ich nur den BT50R


    In 140/70-18 gibt es einiges, da musst du dann vorne allerdings den 120/70-17 oder den 110/80-17 fahren, beides ist suboptimal...

    Larmoyant

  • Hi,


    BT50 bin ich früher in 140/60-18 auf FZR600 gefahren... gemütliche Touren waren das nicht :hehehe:


    Also wenn der nicht schlechter geworden ist reicht der auch heute noch um 90% um die Ohren zu fahren :D


    Zweifellos gibt es aber heute besseres - falls man das braucht.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • :D der F006 war unser Regenreifen im Honda-Cup

  • Zitat

    Original von JK-RGV250
    ...
    der wird bestimmt für meine Zwecke reichen.
    ...


    Hey Jay,


    sei mir nicht böse, aber das Thema 18 Zoll und gute Reifen wurde hier wirklich schon bis zum imaginären Erbrechen diskutiert. Schnall doch einfach einen der hier vorgeschlagenen Reifen drauf, probier ihn aus und entscheide dann, ob er deinen Anforderungen entspricht. Danach kannst du dann Pirelli, Conti & Co. anschreiben :smiling_face_with_sunglasses:


    Nfu
    Wu



    PS: Das mit der Beratung würde mich jetzt aber auch interessieren :biggrin: