Als Einsteiger auf die Piste?


  • Um das zu erleichtern, nachdem ich sehe, dass du aus Iserlohn kommst:
    Wir (5-8 Leute, vom 250er Takter bis zur 200PS Gixxer alles dabei) fahren mindestens 2 Mal im Jahr auf die Strecke. 3 dieser Leute kommen aus Iserlohn. Sollte ernsthaftes Interesse bestehen, stelle ich gerne nen Kontakt her und du schließt dich uns an. Dieses Jahr steht vermutlich Oschersleben, Groß Dölln und ggfls der Harzring auf dem Programm.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Zitat

    Original von Winnetou
    Dieses Jahr steht vermutlich Oschersleben, Groß Dölln und ggfls der Harzring auf dem Programm.


    Dann geb mal den Groß-Dölln Termin hier bekannt :teacher:
    Vielleicht bin ich und noch ein par 2t-Treiber ja abkömmlich :)

  • Wir warten noch auf Doc Scholl. Der hat noch nichts dazu gesagt.


    Ansonsten möglicherweise mit Art Motor im August... Ich sag dir Bescheid, vielleicht spielt dann mal jemand von euch Instruktor. Ich war letztes Jahr in der schnellen Gruppe mit der RGV und bin nicht gut mit der Strecke zurecht gekommen. Hat im Endeffekt erst am 2. Tag halbwegs geklappt.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Ist mit ihrem Auf und ab und teilweise suuuperspäten Scheitelpunkten etwas tricky die Piste. Unser guter Mato wird das bestätigen können :winking_face:


    Welche Sektoren seid ihr gefahren? AB, also die Tilke-Piste ohne Verlängerungen auf den Landebahnen, ist für unsere Moppeds ideal. :dafür:

  • AB, genau. Ich glaub als es gut lief, war ich irgendwo richtung 1:37 unterwegs. Man munkelte Stulle ist irgendwas um die 1:25 gefahren und hatte noch Luft...


    Ich hab mich bei der Kuppe nach der "Start Ziel" über den Berg rüber rechts runter in die Senke schwer getan und auf der kurzen geraden danach. Und meine Übersetzung (bzw. mein mangelnder Kurvenspeed) passten nicht für den Eingang Start/Ziel.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Danke für die vielen guten Antworten, ich nehm mir alles zu gute.
    Und Winnetou, ich hab dir eine Nachricht geschrieben!

  • Zitat

    Original von jorkifumi


    Dann geb mal den Groß-Dölln Termin hier bekannt :teacher:
    Vielleicht bin ich und noch ein par 2t-Treiber ja abkömmlich :)


    Jau!

  • Apropos Klamotten. Besorge dir lieber zum anfang ordentliche Schutzkleidung. Die Gefahr das du am anfang zu Boden gehst ist viel höher als wenns schonmal Übung im Kreiselfahren hast.
    Kaufen musst du die Sachen eh irgendwann. Und wenns mal soweit ist, nützt der Lederkombi, auch wenn er noch so gut ist, nur was, wenn du den anhast!

  • Zitat

    Original von jorkifumi
    Ist mit ihrem Auf und ab und teilweise suuuperspäten Scheitelpunkten etwas tricky die Piste. Unser guter Mato wird das bestätigen können :winking_face:


    Welche Sektoren seid ihr gefahren? AB, also die Tilke-Piste ohne Verlängerungen auf den Landebahnen, ist für unsere Moppeds ideal. :dafür:


    Der gute Mato bestätigt das hiermit!
    Ich mag die Strecke und auch die Location sehr und stehe für ein inoffzielles 2-T-Treffen bereit.
    Tipp: das freie Fahren vom Streckenbetreiber finde ich mittlerweile wesentlich angenehmer als die Ebents der Veranstalter. Es ist günstiger, du kannst hinfahren und mitmachen ohne monatelange Vorausbuchung und es ist vor Ort halbtageweise buchbar. Wenn´s also vormittags regnet, buchst du nur für den Nachmittag...

  • Zitat

    Original von Winnetou
    AB, genau. Ich glaub als es gut lief, war ich irgendwo richtung 1:37 unterwegs. Man munkelte Stulle ist irgendwas um die 1:25 gefahren und hatte noch Luft...


    Stulle hat immer noch Luft :D



    Zitat

    Original von Winnetou
    Ich hab mich bei der Kuppe nach der "Start Ziel" über den Berg rüber rechts runter in die Senke schwer getan


    Die Piste ist gespickt mit kleinen Herausforderungen :smiling_face_with_sunglasses: Wenn man blind mit ~140 den Hügel hochrollert (mit er 125er die Links nach S/Z bis in die Rechts den Hügel hoch komplett voll) muss man sich irgendwie orientieren dass man die Links zur Senke artig von rechts anbremst.



    Zitat

    Original von Winnetou
    und auf der kurzen geraden danach.


    ...geht mir auf der Bremse über den nächsten Hügen regelmäßig der Kackstift :nixweiss:



    Zitat

    Original von Winnetou
    Und meine Übersetzung (bzw. mein mangelnder Kurvenspeed) passten nicht für den Eingang Start/Ziel.


    Wenn es noch nicht wirklich zügig läuft stört das gejuckel im zweiten dort am meisten. Mit 112 Kettengliedern geht hinten auch ein 48er Blatt. Dann laufen die letzten 4 Kurven mit nem 13er Ritzel entspannt und schön schräg im dritten.

    Falls man dort die letzten Zehntel haben will muss man halt den Zweiten bemühen. Aber für nen schrägen Sonntag Nachmittag :nixweiss: