Verschiedene Arrow Enddämpfer

  • Hi Leute,


    hab hier noch nen Satz Arrow Enddämpfer der neuen Version liegen. Kann ich die auf der alten Arrow ohne bedenken verwenden oder kann es da Probleme wegen dem kleineren Durchmesser geben?
    Die der alten haben durchgängig 30mm, das ist schon recht groß, oder?


    Gruß Janis

  • Haben die beide die 3 Punkt Verschraubung? Dachte die neuen haben nur 2 Bolzen? Oder ist das nur bei der RS ?

    Einmal editiert, zuletzt von ThorstebVR ()

  • beide Dreipunkt. Passen tun sie, mir geht eher um Staudruck und dadurch höhere Hitzeentwicklung etc.
    Ich hab mal irgendwo gelesen dickere Stinger = bessere Midrange und geringe Hängergefahr.
    Dünnere tendenziell bessere Spitzenleistung aber höhere Hängergefahr wg. Größerer Hitzeentwicklung.
    Finde es aber leider nicht mehr.
    Für mein verständnis sollte sich das doch auf die Enddämpfer übertragen lassen, oder?

  • Zitat

    Original von janisbein
    Hi Leute,


    hab hier noch nen Satz Arrow Enddämpfer der neuen Version liegen. Kann ich die auf der alten Arrow ohne bedenken verwenden oder kann es da Probleme wegen dem kleineren Durchmesser geben?
    Die der alten haben durchgängig 30mm, das ist schon recht groß, oder?


    Gruß Janis


    Sicher ? ich hab hier Alte 3 Loch Dämpfer mirt 23 und 25 mm Siebrohr :ichsagnix:

  • Meines Wissens nach gibt es nur 2 Versionen. Die 2 Punkt der neuen und die alten mit 3 Punkt.

  • Shit, muss das Siebrohr mal messen.


    Endstück der alten hat doch nur 28mm hatte mich da irgendwie vermessen. Siebrohr sieht aber beim reinleuchten auch sehr groß aus.
    Die neueren haben 25mm auch das Siebrohr.
    Beide Dreipunkt Anschraubung!

  • Um diese beiden geht es...
    Der nicht verbaute (neu) hat normal ein kleines angenietetes Arrow Blechschild und das Endrohr ist gebördelt.
    Die Nietbänder fehlen, da die durch einen Sturz kaputt waren.
    Endkappe scheint CrNi Stahl zu sein.


    Die verbauten sind die der ganz alten Arrow mit dem großen Blechschild und Alu Endkappe.

  • Genau die drei gab es:


    Die bekannten 2-Loch Carbon-Cevlar für die Challenge, 3-Loch Carbon-Cevlar für die alte Anlage (beide mit den verchromten Endkappen) und die 3-Loch Carbon-Dämpfer mir größerem Innendurchmesser (mit Alukappen) für die alte Anlage und meist auch nur für die RGV angeboten.

  • würdet ihr die mal mit den alten birnen testen oder sollten die Stinger auch den entsprechend kleineren Durchmesser haben?

  • Zitat

    Original von janisbein
    würdet ihr die mal mit den alten birnen testen oder sollten die Stinger auch den entsprechend kleineren Durchmesser haben?


    Ich hab beide Versionen der Alten Arrow( mit 1 & 2 Teiligem Gegenkonus) hier, Stinger sind 25mm innen Durchmesser