Reifen 2018


  • :daumenhoch :biggrin:

  • Zitat

    Original von r1racer


    Was kostet so eine Eintragung? Ich würde meine LD auch gerne auf 120/70-17 stellen.


    Gruß
    Henning



    Fahrt Ihr alle ohne Eintrag? :biggrin:

  • Hi!


    Da jeder das empfiehlt was er gerade fährt müssen alle Reifen empfehlenswert sein :daumenhoch


    Ich hab mir gerade Sportsmart TT bestellt, die BT003RS sind nun 9 Jahre alt... :O :domino: :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()


  • Ja wenn es so ist, hab auf meiner VJ22B gerade einen Satz Metzeler ME Z1 Reifen drauf.


    Ist ein super Reifen, ist gerade erst 14 Jahre alt, beim schnellen Kurven fahren kein Gripp- Problem, nur beim langsamen rumeiern schmierts ein bisschen.

  • wollte mich für den Reifentip von Tante Käthe bedanken :daumenhoch
    Hab seit einer Woche Den neuen Conti attack SM Evo auf meiner Rs .
    Hatte noch nie einen Reifen der so Perfekt mit dem Moped harmoniert.
    Extrem kurze aufwärmzeit ,tolles Feedback vom Reifen und unfassbaren Grip.
    Hatte zuvor den Diablo Rosso Corsa montiert.Aus meiner Sicht war dieser Reifen ein Fehlkauf. Um den nur halbwegs in das richtige Temperaturfenster zu bekommen , musste man ihm richtig einschenken.
    Gerade bei Morgenausflügen war das sogar trotz absenken des Luftdrucks nicht immer möglich....
    Der Conti Attack SM Evo ist für meine morgendlichen Kurztrips der Perfekte Reifen

  • Hallo,


    kurzes Update zu den Dunlop Sportsmart TT nach 2 Landstraßenrunden:
    - auf fette Optik Wert legen darf man nicht: Vorne ~106mm, hinten glatt 150mm. Der BT003RS hatte ~163mm :winking_face_with_tongue:
    - Gummi ist nach "Fühlprobe" deutlich mehr auf Temperatur ausgelegt als der des Bridgestone. Wird deutlich weniger schnell "klebrig".
    - NTEC scheint zu "funktionieren": hinten 2.0 Bar kalt (2.3 warmgefahren) gehen auf der Landstraße problemlos, Reifen ist trotzdem sehr stabil.
    - Handling/Kurvenverhalten ist deutlich anders als der Bridgestone vorher. Schlecht zu beschreiben, in manchen Situationen eher handlicher in anderen unhandlicher.
    - Stabilität ist gut, keine Probleme mit der doch etwas empfindlichen RGV. Schläge / Absätze in Schräglage werden gut genommen, hatte über eine Kuppe kurzes Kickback welches aber sofort wieder abgeklungen ist.
    - Reifen benötigt anscheinend ein anderes Setup - musste das Federbein etwas anders einstellen nachdem ich in voller Schräglage über einen kleinen Absatz leicht nach außen gehoppelt bin.


    Nun mal sehen wie die Pelle in OSL funktioniert. Nur für die Landstraße (und Eisdiele :smiling_face_with_sunglasses: ) würde ich glaub wieder einen Bridgestone nehmen.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Update falls das nochmal jemand findet:
    Kurzform: Der Sportsmart TT ist der größte Sch*** den ich je erlebt habe.
    Okay, das Handling vom Vorderreifen ist sehr gut und Grip hat er. Aber sonst... :kotz:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hallo zusammen,


    aufgrund dieses Themas (bzw. eurer Empfehlungen) habe ich vergeblich nach einer Service Information (ehemals Freigabe) für den ContiAttack SM Evo (im speziellen 120er Vorderreifen) gesucht. Auf Anfrage bei Conti habe ich sie für die LD bekommen. Falls für jemanden von Interesse habe ich sie angehängt.


    Viele Grüße

    Muellie