TDR 250 Wiederbeleben

  • Hi,


    beim aufräumen der Garage bin ich doch glatt über meine TDR 250 gestolpert, welche ich vor geraumer Zeit hier im Forum gekauft hab.


    Das Teil steht mit Sicherheit schon 3 Jahre bei mir, wurde davor von mir bewegt und davor stand sie mit Sicherheit auch ne Weile.


    Die gute alte Staub Patina und die Risse im Kunststoff stören mich erstmal nicht. Mit gehts eher um das Technische was ich beachten sollte.


    Bis zum Abstellen lief sie gut, außer bei kaltem Wetter sprang sie ungern an.


    Folgende Sachen hatte ich mal so gedacht


    1. Vergaser ausbauen und reinigen
    2. neue Batterie rein
    3. Flüssigkeiten (Bremse, Öl, Kühlwasser) tauschen
    4. Fahrwerk hat nen Termin bei GL Suspension
    5. Umlenkhebel von NK Racing aus UK ist auf dem Weg
    6. neue Zündkerzen rein
    7. neue Reifen, die Dinger bröseln fast schon


    das wären erstmal die wichtigsten Themen von meiner Seite.


    Hab ich was vergessen ?


    PS: achso schön wieder im Stinker Lager zurück zu sein


    Gruß
    Andi

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • und nochmal was


    welche Reifen für die original Felgengrößen sind den zu wählen?

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Wenn ein Bike 3 Jahre steht und davor gefahren wurde, da machst du den Motor komplett neu?

  • Das Bike ist von 88, da mache ich den Motor neu. Hab gerade einen auf der Werkbank. Soll unter 30k gelaufen haben. Er hatte es bitter nötig.

  • Hajahajahaja :nuts: Hatte mich nur gewundert - weil er ja schreibt, dass er das Bike bereits gefahren ist und sie "nur" 3 Jahre eingemottet war.

  • Wenn man weiß, was das Moped alles schon erlebt hat und was bis jetzt geschraubt wurde, dann kann man vielleicht einfach losfahren.

  • Genauso sehe ich das auch.
    Es kommt halt immer darauf an. Kenne ich die Vorgeschichte des Motors, oder nicht?
    Will ich die Kiste auf lange Touren nehmen, oder nur im " Anhänger Umkreis" meines Hauses fahren?
    Wirklich ordentlich gemacht ist natürlich nur eine komplette Revision, aber ist die auch immer unbedingt in der eigenen Situation notwendig?
    Kann ich auch einfach so rumgurken und damit leben, wenn ich halt mit einem Krachen liegenbleiben?
    Oder lieber nicht?
    Daher muß eigentlich jeder selbst entscheiden, was gemacht werden muß und was nicht.
    Finde ich zumindest.
    Volker

  • Bin auch grad dabei ne TDR voll zu restaurieren die ich günstig im Paket mit ner 2ten geschossen hatte. Die gute soll 16TSD runter haben und der Motor hatte es ebenfalls bitter nötig, schon allein weil die Simmeringe knallhart waren.
    Ich würd dir also auch raten ihn zumindest mal auf zu machen.


    Offtopic: Kennt jemand einen Eloxierer der mir meine Orginalfelgen aufarbeitet oder kann mir die Legierung der Felgenringe nennen? Hab von diversen Firmen absagen bekommen.