Fazit Vergaser nach 4 Jahren (9000km) Aral Ultimate

  • Hallo zusammen,


    vielleicht erinnert sich der Ein oder Andere an meine damalige These, dass sich die Schmocke, die sich in Vergasern oft mit der Zeit bildet vielleicht mit Aral Ultimate vermeiden lässt (weil kein Bio-Ethanol, sondern Bio-Ether drin).
    Habe gestern mal nach 4 Jahren vorsorglich die Vergaser ausgebaut für die Ultraschallreinigung. War gespannt wie die aussehen...
    Tja, theoretisch hätte ich mir die U-Reinigung sparen können :D ...sahen wirklich blitzeblank aus. Fast genau so wie damals beim Einbau. Und das, obwohl ich mich im Winter nicht mal drum geschert habe, die Schwimmerkammern leer laufen zu lassen. War echt positiv überrascht. Hab die Gaser natürlich dennoch ins U-Bad gehauen :winking_face:


    Kann natürlich nicht beweisen, dass es daran liegt. Aber wenn ich sehe, wie manche alte Vergaser aussehen die ich hier liegen habe, da frag ich mich wo so ein Schmand überhaupt herkommen soll wenn nicht aus dem Bio-Ethanol. Kann natürlich auch sein, dass 4 Jahre nicht ausreichen um da wirklich nennenswert Ablagerungen zu produzieren. Naja, jedenfalls dennoch ne interessante Erfahrung.


    Wie sind eure Erfahrungen mit Vergaserverschmutzung? Mit "normalem" Sprit ähnliche Erfahrungen gehabt?


    Gruß

  • Nennenswerte Erfahrungen habe ich persönlich,
    bis auf 5x volltanken und fahren im Polo 1.8t,
    so wie 2x tanken und fahren mit meiner Mito nicht gemacht.
    Wenn man aber einschlägigen YouTube-Sternchen glauben darf,
    soll dieser Sprit sogar reinigende Wirkungen besitzen (hören/sagen/YouTube).


    Mein übersichtlicher Test verriet mir aber nichts :D

    Getaktete Grüße Sepp :D

  • Hal
    Nachdem ich seid letztem Jahr ein Ubad besitze habe ich natürlich mal nach und nach alle Vergaser baden geschickt.
    Da staunte ich auch nicht schlecht als ich den Mikuni aus der Mito meiner Frau zum ersten mal aufgemacht habe.Duck weg. (Erstbesitz seid 1999 und 13000km). Muss dabei sagen das die letzten 7 bis 8 Jahre das Moped im Jahr nur zwei bis dreimal bewegt wurde.
    Da gab es nix zu meckern. Das Ding war eigentlich sauber. Die Messingteile waren nur minimal beschlagen. Sprit gab es überwiegend nur normalen Super (95er E5 von Aral). Wenn der Plus mal "billig" war gab es auch davon schonmal eine Füllung.Das war aber eher die Ausnahme.
    War auch überrascht und habe mit allem gerechenet, nur nicht damit.

  • Oh, da habe ich aktuell auch eine Story.


    Meine Yamaha RD350LC stand ca. 2 Jahre stiefmütterlich in der Garage. Hab sie jetzt im April mal wieder rausgekramt und durch den Tüv gebracht. Der Motor lief soweit recht normal. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Motor im Leistungsloch zwischen 5-6 tausend U/min nicht ganz so ruckelig/zappelig war, wie es eigentlich typisch ist, undndass der Motor obenrum etwas müde wirkte.
    Wollte schon die Vergaser abbauen um die Dinger ordentlich zu reinigen, weil ich dachte, dass nach der langen Standzeit vielleicht gewisse Bohrungen nicht mehr so frei sein könnten. Dann ist mir die Geschichte mit der reinigenden Wirkung des Aral Ultimate Sprits in den Sinn gekommen. Hab zwar nicht so wirklich dran geglaubt aber einfach mal das Zeug getankt.
    Nach ner guten halben Tankfüllung hat sich dann schlagartig was getan. Der Motor lief auf einmal im Leistungloch wieder so ruckelig wie es "normal" ist. Oben raus war der Motor wieder spürbar frischer.
    Ich denke es lag wirklich an der Reinigungswirkung des Sprits!
    Ob Aral Ultimate zusätzlich etwas leistungsfördernd wirkt... keine Ahnung.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Also ich habe an meiner NS400R die Vergaser bestimmt 8 Jahre nicht runter gehabt, im Winter immer 5-6 Monate gestanden, keine Zusätze im Tank. Pro Jahr zwischen 1000 und 2000km gefahren....dann dachte ich, ich schau halt mal rein.....hätte ich mir sparen können - sahen innen aus wie frisch gereinigt, außen natürlich dreckig....
    Getankt hab ich, was grad auf der Strecke lag, ohne mir da besondere Gedanken drüber zu machen, wenn möglich halt SuperPlus.......


    .....nur meine Erfahrung......

    wer nicht frägt bleibt dumm

  • So siehts aus. Hauptsache kein E10 - der Rest ist wohl ziemlich wurscht.
    Ich glaub in meiner war noch der Sprit von Korsika übern Winter drin.


    Alles sauber.


    Aral Ultimate hat bestimmt eine reinigende Wirkung. Hauptsächlich auf
    das Scheinfach des Geldbeutels :)

  • Hallo Tante Käthe,
    ich bins wieder, der Schoafseggel mit der RG die net läuft und der nicht mit dem Forum klar kommt.
    Bitte bitte Kontakttiere mich unter 0170 4118170, bin am verzweifeln.
    Grieg meine RG nicht zum Laufen.
    Es Grüßt dich der Knaubba aus Alfdorf.


    Vorab vielen Dank