Gabel Honda RS 250 NF5

  • Ja 39mm Klemmung.
    Und in der Gabel ist quasi nix drin. Die Dämpfung ist ein einzelnes 2,5mm Loch durch das eas Öl bei Zug und Druck durch muss. Das ist absolut low Tech. HRC setzt dafür auf progressiven Federn, die mir leider fehlen.


    Gruß Basti

  • Hallo Basti,
    die 88er NF5 hat schon eine 41mm Gabel. Das hat ein Freund von mir gerade eben an seiner völlig Originalen nachgemessen. Die Tage bekomme ich die Maße einer 87er NF5 von ihm.
    Gruß Uwe

  • Das ist ja spannend.
    Hab grad eben auch noch mal nachgemessen:39mm und meine Kiste ist von 87. Und sieht bei mir alles sehr original aus. :-)



    Gruß Basti

  • Basti,
    ich hab gerade mal deinen Restaurierungsthread überflogen. Die Löcher an der Gabelbrücke, die du zugeschweißt hast, waren original für den Halter des Bremsföüssiglkeitbehälters gedacht. Nur zur Info, das war Original so.
    Gruß Uwe

  • Diese hemdsärmlich angebrachten Bohrungen? Krass...


    Stresa, kannst du mir ein Foto von einer 87er original Gabelfeder organisieren?
    Zusammen mit den Federratenangaben kann ich die Feder nachmodellieren und nachfertigen lassen.


    Gruß Basti

  • Hallo Basti,
    das glaube ich leider eher nicht.
    Gruß Uwe

  • Basti, baue doch die Gabelbrücke einer PC 25 oder 31 ein. Die kriegst doch tausendfach für kleines Geld. Dann kannst auxh gleich die Gabel der PC31 verwenden. Dann hast du Zug und Druckstufenverstellung und kannst auch mit der Länge den Nachlauf verstellen.
    Da kannst auch alle Hondafelgen einbauen, Distanzhülsen sind für dich ja kein Problem.


    In der MC21 habe ich sogar die NX5 Felge vom Bertl ohne Probleme eingebaut

  • Sehe ich ähnlich wie Marconi.
    Aber wenn du die Original-Gabel behalten möchtest, gibt es noch die Möglichkeit die Gabel bei Maxton auf Cartridge umbauen zu lassen. Kostet zwar etwas, aber die bauen dir was nach deinen Bedürfnissen.
    Gruß Uwe

  • Also mal Danke für die Tipps. Ich schau mal was so ein PC25 Gabelholm wiegt. Weil bevor ich einen Bleibatzen einbaue schau ich lieber wo ich original Gabelfedern herbekomme.


    Gruß Basti